Das mit den 8 Grad war ich selbstWeiter oben wurde mal von 8° Leitungswasser geschrieben. Auch wenn es deutlich wärmer wäre, müsste man um Erfolg zu haben es ständig laufen lassen.![]()
Es hat auch nichts damit zu tun ob der Teich Abgedeckt ist oder nicht. Es hat !!!NUR UND ZWAR EINZIG UND AUSSCHLIEßLICH!!! etwas mit der Wärmemenge zu tun die über das Wasser eingetragen wird und die hängt wie gesagt VON DER TEMPERATUR DES FRISCHWASSER ab.Ich rede immer von einem nicht abgedeckten Teich.
Aus der Praxis - ich erhöhe um ca 0,5 Grad und das hält dann je nach Außentemperatur ein paar Tage ...
Eine andere Lösung habe ich momentan nicht zur Hand!
Es hat auch nichts damit zu tun ob der Teich Abgedeckt ist oder nicht. Es hat !!!NUR UND ZWAR EINZIG UND AUSSCHLIEßLICH!!! etwas mit der Wärmemenge zu tun die über das Wasser eingetragen wird und die hängt wie gesagt VON DER TEMPERATUR DES FRISCHWASSER ab.
Ich bin raus. Hat keinen Wert, sorry...
Die blaue Linie ist Wassertemp - immer wenn leicht nach oben war WWWarscheinlich willst du das glauben.
[
Nochmal: Der ENTSCHEIDENDE Faktor ist dabei einzig und allein die Temperatur des Leitungswasser. Kommt es mit weit unter 10 Grad aus der Leitung kann man natürlich nur schwer koitaugliche Temperaturen halten. Kommt es aber wärmer aus der Leitung geht das sehr wohl. Eigentlich recht logisch...
Kennt man die Temperatur, kann man auch in 2 Minuten ohne große Experimente selbst ausrechnen ob das funktioniert und ob es sich finanziell lohnt.
Irgendwie scheint das aber hier keiner zu kapieren und drum schreibt wohl auch keiner seine Leitungswassertemperatur rein.
Ich geb es auf...
Für einen Außenofen hab ich keine Möglichkeit!Ne h tronic ist schon mal gut...
Zu dem anderen Thema...
Das Leitungswasser kommt bei mir mit ebenfalls 8 Grad in den Teich...
Diese Temperatur verpufft bei mir sofort, bzw man bekommt den Teich damit nicht wirklich beheizt!
Was sind schon 2 Kubik in, wie bei mir, 28 Kubik...
Schon garnicht OHNE EINE ABDECKUNG...
Kann mir nich vorstellen, dass deine Erwärmung von 0.5 Grad so lange hält?!
Zumal wenn ich sehe, dass bei mir im isolierten und abgedeckten Teich bei - 8 Grad Außentemperatur mein Teich über ber Nacht trotzdem bis zu 0,7Grad abkühlen kann.
Von daher kann ich es mir nicht wirklich vorstellen das es bei dir hält... Sorry
Zur Heizung..
Hast mal über nen Aussenofen nachgedacht?
Statt Strom...?!
Welches Wärmepumpenmodell verwendest du? Die meisten sind ja nur bis minimal 0 Grad Lufttemperatur einsetzbar.Ich heize mit einer Wärmepumpe und bin damit sehr zufrieden, allerdings bei weiten auch nicht so günstig in der Anschaffung wie elektro Heizer aber dafür um einiges effektiver.
Das sollte dann schon für immer geplant und installiert sein.