Clovere schrieb:wenn du ein Gelände mit Auflagen vom Denkmalamt hast, musst du es machen. willst du einen Baumsetzen, der ein grösseres Setzloch braucht, musst du anfragen. Aber obs in dem Fall auch gemacht wird, ist was anderes. Aber kein Teich, keine Baugrube ohne Grabungserlaubnis.
Du irrst, wenn du glaubst, dass alles, was sich in deinem Boden befindet gehöre dir. Das Recht der Allgemeinheit und Landesinteressen geht in jedem Fall vor.
Elmar
Elmar
ist bei uns in österreich auch so. wennst pech hast so wie beim bmw werk in steyr wo vorher müllhalte war nach dem krieg musst sogar für die entsorgung aufkommen als grund besitzer.( hat aber steyr bezahlt, war von der bmw so ausgemacht sonst hättens nicht gebaut dort)
bei einer flieger bombe war es auch mal so, habens beim baggern eine gefunden kam gleich polizei mit einem grossaufgebot musste dann der bauherr bezahlen :?: :?: :?: kostet gleich mal mehrere 1000 euro (muss ichs jetzt in koi umrechnen :?: :?: )



ist viel geld beim hausbauen :!: :!: :!: