Ozoneinbringung zur Nitritoxydation

Beim Thema Ozon geht es einfach darum, einmal diese Schauermärchen aus der Welt zu schaffen. Und ja, Ozon ist gefährlich, Malchalit ist krebserregend, und Strom im Wasser tödlich!

da haste recht !!!!

also ad acta gelegt....

holger

ps: das mit den 2 gramm diskutieren wir beide noch einmal, wie das in der verordnung gemeint ist und auch ausgelegt wird. da spielt nämlich sauerstoff auch eine rolle.

.
 
wenn in deinem forum weiterhin über meine person namentlich beleidigungen oder diffamierungen, nachdem pluto + sisco hier bei live zusammen ihren unsinnn über ozon verbreitet haben,

lass mich mal schön aus dem spiel.

du wirst dich wohl nicht im "Otson-Separe"


du liest heimlich mit, respekt,

man sollte auch verstehen was man liest oder steht da irgendwo mein name im zusammenhang mit holger_o/ tto???

gruß
sisco
 
ei der nächsten interkoi, solltest du überhaupt noch beratend wirken, wirst du einiges erklären müssen, wir freuen uns schon darauf, das debakel mit anzusehen und darüber in allen einzelheiten, in allen europäischen foren zu berichten......goog look

hallo pluto....

schön das man dich wieder rein lässt.....

drohst du wieder mal bei der interkoi aufzuschlagen?

und du glaubst wirklich ich würde mich mit dir unterhalten wollen in meiner freizeit?

dir muss man doch nichts mehr erklären, du weißt ja bereits alles

:lol:


gerhard, wir fliegen morgen mittag zu einem kurztrip nach wien zu einem kumpel. haben ein schönes zimmer am schwedenplatz.

du wohnst doch auch irgendwo außerhalb? - könnten wir dich ja glattweg mal besuchen kommen um hallo zu sagen.

.
 
Hallo Roland,
koiroli schrieb:
Auch wenn manchem meine Vergleiche nicht so schmecken - aber was machst du nach einer Medikamentenbehandlung, bei der die Filterbakterien massiv leiden? Sind dann alle Koi tot?
es geht bei Deinem Vergleich gar nicht um den Geschmack. Er ist bezüglich Fragestellung wenig zielführend, höflich ausgedrückt.
 
Ich habe lediglich eine Faustregel von Sander wiedergegeben, die besagt dass man bei Ozon von einer Dosierung von 10mg pro 100Liter Aquarienwasser ausgeht!

So, ein Aquarium hat keinen Trommler oder Vlieser, eigentlich DER große Unterschied :!:
10 mg Ozon pro 100 Liter sind 100 mg je m³, also für einen mittleren Teich mit 40m³ wären das 4 Gramm Ozon. Bei ordentlich vorgefilterten Teichen sage ich mal provokativ, reichen 2 Gramm Ozon. Wurden diese auch noch mit Sauerstoff erzeugt, reicht vielleicht 1 Gramm.
Und bei einem 80 m³ Teich 2 Gramm :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße
Hans
 
:lol:

mein bester,

drohen ist doch dein metier....siehe baseballschläger....

ich fahre morgen mit meiner frau nach wien zu unserem freund, ein sehr netter mensch im gegensatz zu dir.......ich wäre tatsächlich nur zum hallosagen kurz reingeschneit, bist ja da umme ecke



und andere anmailen ist auch nicht mein metier, ist viel zu anstrengend :lol:

mails kommen regelmäßig mit beleidigungen von dir mein bester, die landen aber alle bereits beim provider im spamschutz und werden von denen gelöscht 8)

der schutz ist bei bezahlten providern gottseidank gut ausgestattet.



:lol: :lol:



ach ja wer peinlich ist, das sehen hier alle 8)
 
Hier ist nur einer peinlich lieber Gerhard.
Deine Lügenmärchen kommen nicht mehr an und wie du tickst, hast du in allen Foren schon zu genüge bewiesen.

@ Hans :thumright:
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Roland,
koiroli schrieb:
Auch wenn manchem meine Vergleiche nicht so schmecken - aber was machst du nach einer Medikamentenbehandlung, bei der die Filterbakterien massiv leiden? Sind dann alle Koi tot?
es geht bei Deinem Vergleich gar nicht um den Geschmack. Er ist bezüglich Fragestellung wenig zielführend, höflich ausgedrückt.

Dieser Beitrag bezog sich auf Franks Frage, was mit dem Nitritgehalt passiert wenn z.B. ein 20g Ozongenerator an einem 50m³ Teich ausfällt!

Aber du kannst mir gerne den Unterschied erläutern, ich sehe jetzt keinen! Aber manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr - hat jemand zu mir mal gesagt!
Bin ja nicht so, dass ich mir nichts sagen lasse!

lg
Roland
 
hansemann schrieb:
Ich habe lediglich eine Faustregel von Sander wiedergegeben, die besagt dass man bei Ozon von einer Dosierung von 10mg pro 100Liter Aquarienwasser ausgeht!

So, ein Aquarium hat keinen Trommler oder Vlieser, eigentlich DER große Unterschied :!:
10 mg Ozon pro 100 Liter sind 100 mg je m³, also für einen mittleren Teich mit 40m³ wären das 4 Gramm Ozon. Bei ordentlich vorgefilterten Teichen sage ich mal provokativ, reichen 2 Gramm Ozon. Wurden diese auch noch mit Sauerstoff erzeugt, reicht vielleicht 1 Gramm.
Und bei einem 80 m³ Teich 2 Gramm :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße
Hans

Ich weiß jetzt nicht, ob ein Aquarium oder ein Koiteich stärker belastet wird! Außerdem hat nicht jeder einen Trommler, Vlieser, EBF am Koiteich. Gerade deswegen schreibe ich mittlerweile zum Tausendsten mal, man kann und sollte zum Thema Ozon keine Pauschalaussagen treffen.
Inwieweit es jetzt eine Rolle spielt, ob man mit Sauerstoff oder mit Luft Ozon erzeugt - entzieht sich meiner Kenntnis. Fakt ist, 1g Ozon sind 1g - egal ob aus 5Liter Luft hergestellt oder mit 1Liter Sauerstoff. 1g bleibt 1g.

Was ich auch bereits ausgeführt habe, 1g Sander erzeugt mit Sauerstoff betrieben auch bis 4g Ozon! Im Gegenzug - ein 4g Chinaozongenerator liefert bei Luftbetrieb auch nicht viel mehr als 1-1,5g Ozon.

Daher nochmals meine Bitte - haut nicht alles in einen Topf!

Ozoneinsatz gehört geplant und auch überlegt - und das versuchen wir in unserem Forum zu vermitteln. Wir sagen keinem User, er soll sich ein 10g an den Teich stellen - auf 100% Leistung gehen und schauen was mit seinen Fischen passiert! Das werden alle bestätigen, die bei uns angemeldet sind.
Es wird immer darauf Wert gelegt, mit kleiner Leistung zu beginnen und die Fische zu beobachten. Erst nach einiger Zeit kann/sollte dann die Leistung erhöht werden, wenn noch Bedarf ist. Und wir weisen unsere User auch auf die Gefahren von Ozon hin. Aber wir betreiben sicher keine Panikmache - jeder Teichliebhaber muss selber entscheiden, was er wann und wie einsetzen will!

Ich bin jetzt mal raus - das mit holger hab ich zumindest zum Teil geklärt, aber auf die Erklärung zu den 2g und dem angeblichen Gesetz in Deutschland bin ich gespannt! Ich hoffe dazu kommt noch was, am Besten in einem neuen Thread!

lg
Roland
 
Oben