Permanente Bakterien-Zugabe

Hallo zusammen,
@ Steffen, alles was Du dazu brauchst bekommst Du bei Mikrobe.

@ Stephan
Da meine Koi im Moment so gut stehen und der Teich so super läuft, möchte ich keine Experimente machen und es absetzten...
Ich habe schon viele Teichpflegemittel getestet, aber TSEMa übertrifft alles.
Natürlich mache ich regelmäßig jede Woche meinen Wasserwechsel und gebe
nicht das billigste Futter, aber meinen Koi wollte ich eben nochmal etwas Gutes tun. Das TSEMa habe ich zu Anfang nur in den Teich gegeben, jetzt kommt es jeden Tag mit ins Futter.

MfG Rainer
 
Servus,

ich benutze TSEMa bereits 1 Jahr und da ich noch 2 weitere Problemteiche
betreue produziere ich es selbst ... heuer schon 150ltr.

10ltr. pro Monat ist meine Dosis ...die Fische schieben damit Sumi und Hi
ohne Ende (kann ich per Bilder in einem Zeitraffer von 8 Wochen
belegen) ... aber auch die restlichen Farben werden intensiver.

die Fische sind entspannter ... man kennt es ihnen an daß sie keinen
Stress mehr haben.

Ein Koi der keinen Stress hat kann sein ganze Kraft in Wachstum und
Farbe stecken (!)

selbst unser Hund bekommt TSEMa Kuren verpasst und der
ist seitdem komplett aus dem Wind.

dann ist der Bestand ohne das Produkt also nicht gefährdet . Jetzt gibt es noch gut 4 Wochen optimale Parameter . Könntet ihr euch vorstellen es abzusetzen um den Wirkungsverlauf aufzuzeigen ?

da ich vor 2 Monaten aus meinen Teich unfreiwillig einen giftgrüner
Mudpond gemacht habe und die letzte TSEMa Impfung fast vor 3 Monaten
eingebracht habe kann ich diese Frage etwas beantworten.

- die Farben sind stabil geblieben ich denke der Zeitraum müsste
hierfür grösser angesetzt werden um ein rückgängige Veränderung
feststellen zu können.

- die Koi sind bei weiten nicht so agil wie mit TSEMa unterwegs
was aber auch an der Klarsichtverändungen liegen könnte ... glaub
ich zwar nicht aber daß Gegenteil kann ich nicht beweisen.

ich hatte auch durch diese Mudpondaktion etwas mit einem Säuresturz
zu kämpfen da Algen CO2 produzieren und die KH fix ist geht natürlich
zwangsläufig der pH Wert baden.

in der Spitze hatte ich einen 6.90 pH Wert ... mom. steh ich unter
totaler Belüftung (C02 austreiben) auf knapp über 7.00

bei all dem hat mir stets immer Mikrobe geholfen ... vor dem Mann hilft
das Hut ziehen allein schon lange nicht mehr.

Du hast ein Problem und fragst ihn ... der Wahnsinn binnen kürzester
Zeit bekommst Du Antwort und zwar so detailliert beschrieben das es
sogar der absolute Laie versteht.

ich durfte Mikrobe auch persönlich kennen lernen ... ein ganz feiner
Mensch mit einer noch feineren Frau :wink:

ich hoffe Ihr wisst was Ihr hier an Mikrobe für einen Fachmann habt ?
für mich ist er eh schon lange der beste hier (!)

Gruss

Josef
 
Hallo Josef,.... Deine Ausführung hätte ich auch nicht besser machen können. dance: :dance:

und für Mikrobe :thumright: :thumright: :thumright: :thumright:

MfG Rainer
 
Rezept TSEMa

Hallo an alle

Sehr interessantes Thema.
Habe aber jetzt mal eine Frage:

Wann rückt endlich mal einer das genaue Rezept raus :| :|

oder ist das ein Staatsgeheimnis?


Gruss Thuner
 
Hallo, TSEMa kann man nicht einfach so zusammenmischen, es muss fermentiert werden. Eine bestimmte Temperatur und die Zutaten....
Aber alles bei Mikrobe zu erhalten. Die Leute die es selber herstellen, werden nie die Rezeptur weitergeben. Alles läuft nur über Mikrobe... Er hat's erfunden und an diesen Codex werde ich mich auch halten.

MfG Rainer
 
Die Herstellung ist gar nicht so schwer. Egal ob man es jetzt TSEMa oder EM nennt.
Man muß eben Zeit investieren. Ein paar Dinge müssen gekauft werden.
Wer nähere Informationen haben möchte, sollte einefach mal in Google eingeben EM selber herstellen.

Auf Youtube gibt es auch tolle Videos.

Allerdings denke ich auch, das unsere Microbe da etwas spezielles hergestellt hat. er ist ja vom Fach und kennt sich mit Microorganismen entsprechend aus. Vermutlich hat er noch etwas spezielleres für Kois/Fische hergestellt.

Gruß Scubi
 
Ich habe zum Glück auf Thale312 seine Beiträge gehört und selber DAS TSEMA in den Teich geschüttet, wir sind alle nur Baff über das Ergebnis inkl. TA der am Freitag noch eine Kiemenschwellung feststellen konnte. Habe sie gerufen zwecks scheuern und springen im Teich. Davon ist heute nichts mehr festzustellen, keine Schwellung, kein springen, kein scheuern.

Meine Koi's sind fit wie noch nie, betteln abartig nach Futter, immer egal wann sie bemerken das jemand an Teich hin läuft. Sie betteln sogar unsere Dogge an, sobald sie ins Wasser schaut.

Ich kann bis jetzt nur Positives darüber berichten, wir messen per Tröpfchentest unsere Wasserwerte, wir haben keine messbare Schwankungen des PH Wertes. Daher kann er ja nicht so gravierend sein.

TSEMA ist seit Samstag Vormittag im Teich und daher kann ich noch nichts zu einer farblichen Veränderung sagen, aber eins steht fest wir werden es wieder anwenden.


Danke noch an Mikrobe !!!!!!!!!
 
Servus,

Habe sie gerufen zwecks scheuern und springen im Teich. Davon ist heute
nichts mehr festzustellen, keine Schwellung, kein springen, kein scheuern.

das ist ein gefährliches Stadium ... TSEMa lindert umgehend die
Probleme im Teich ... aber die Ursache kann es meist nicht beseitigen
darum heisst es jetzt dran bleiben um die tatsächliche Ursache auch zu finden.

aus eigener Erfahrung herraus kann ich aber sagen daß Du in sehr
guten Händen bist (!)
Ich habe zum Glück auf Thale312 seine Beiträge gehört und selber DAS
TSEMA in den Teich geschüttet, wir sind alle nur Baff über das Ergebnis
inkl. TA der am Freitag noch eine Kiemenschwellung feststellen konnte.

eine falsche Empfehlung auszusprechen wäre das schlimmste
was ich mir vorstellen könnte ... vom TSEMa bin ich schon längst
überzeugt ... über diesen Satz habe ich mich ehrlich richtig gefreut :thumleft:

Gruss

Josef
 
Hallo,

habe einen klaren Teich und gesunde Fische.
Auch die Hautqualität ist OK.
Ich gebe großzügig Wasser und alle paar Wochen mal Edasil zu.
( nach Edasil wird das Wasser etwas klarer und die Fische "leuchten" etwas mehr)


Bin eigentlich voll neugierig ob sich noch was verbessern könnte !

Habe einen 45t Teich mit einem kleinen 3m² Pflanzenabteil am Rand.
Wer kann mir zum Testen mal kurzfristig die nötige Menge zusenden ?
 
Hallo Klaus,
ich stelle TSEMa auch selber her, nur ich habe nicht mehr soviel vorrätig. Muß erst wieder die Zutaten bestellen und dann ca 12-14Tage fermentieren. Du bekommst bestimmt etwas bei " Mikrobe" oder bei Koi-Island, da ist es die KKF -Teichpflege.
Früher hab ich auch gedacht, Wasserwechsel und gutes Futter reicht, aber nach Einsatz von TSEMa ist mein Wasser noch klarer geworden und die Koi sind irgendwie " Gut drauf ". TSEMa kannst Du auch direkt über das Futter geben, aber nicht zu oft.
Aber lange Rede, kurzer Sinn, man muß es selber testen, dann sieht man den Unterschied.

MfG Rainer
 
Hallo Klaus, EM bekommst Du kurzfristig in Krüzen bei Herrn Drewelowsky. Ich zahle dort für 5 Liter 21,50€
Wie ich dir letztens schon sagte wird sich an deinem klaren Wasser kaum was ändern, es wird kurzfristig eine Braunfärbung bekommen. Aber Du beugst z.B. Hautkrankheiten bei den Kois vor.
Wenn Du das Zeugs in den Filter schüttest und es im Teich ankommt, dann wirst Du sehen, wie die Koi hinterher schwimmen. Die werden ganz verrückt :-)
Meine haben am Mittwoch erst frisches EM bekommen. Die Hunde haben auch gleich ne Ladung bekommen.

Gruß Alois
 
Oben