Rainer,
wenn man sich den Text gut durchliest, dann kann man aber auch erkennen: Erstmal eine Grundimpfung. Nicht kleckern sondern klotzen.
Steht die Biologie, dann erhaltend nachdosieren.
Analog einer Kläranlage die ja immer Dreck und Regenwasser zugeführt bekommt wäre dann beim Teich ein Wasserwechsel oder ein starkes Regenereignis. In beiden Fällen verändern sich die Wasserwerte im Teich. Soll jetzt nicht direkt heissen: Wasserwechsel gleich Dreck. Aber nicht bei allen Versorgern stimmen die Wasserwerte für den Teich. So kann einem ein Wasserwechsel auch die Wasserwerte versauen. Ähnlich dem Dreck der der Kläranlage zugeführt wird.
Ich persönlich habe noch nie permanent nachdosiet. Aber eine Überlegung ist es wert.
Über die Eingabe der EM egal ob A B oder TS habe ich jetzt schon in diversen Beiträgen in anderen Foren und Blogs gelesen, dass sich das Versprühen auch lohnt. Sicherlich auch bei der Erstimpfung. So bekommt man die EM überall gut verteilt in den Teich. So kann man natürlich auch kleine verdünnte Gaben mit z.B. einer 5 Liter Spritze gut im Teich verteilen.
Dreckecken kann man so noch feiner dosieren, als mit der Gieskanne. Ist dann zwar eine Manuelle permante Eingabe. Aber ist auch permanent durchführbar.
Gruß Alois
wenn man sich den Text gut durchliest, dann kann man aber auch erkennen: Erstmal eine Grundimpfung. Nicht kleckern sondern klotzen.
Steht die Biologie, dann erhaltend nachdosieren.
Analog einer Kläranlage die ja immer Dreck und Regenwasser zugeführt bekommt wäre dann beim Teich ein Wasserwechsel oder ein starkes Regenereignis. In beiden Fällen verändern sich die Wasserwerte im Teich. Soll jetzt nicht direkt heissen: Wasserwechsel gleich Dreck. Aber nicht bei allen Versorgern stimmen die Wasserwerte für den Teich. So kann einem ein Wasserwechsel auch die Wasserwerte versauen. Ähnlich dem Dreck der der Kläranlage zugeführt wird.
Ich persönlich habe noch nie permanent nachdosiet. Aber eine Überlegung ist es wert.
Über die Eingabe der EM egal ob A B oder TS habe ich jetzt schon in diversen Beiträgen in anderen Foren und Blogs gelesen, dass sich das Versprühen auch lohnt. Sicherlich auch bei der Erstimpfung. So bekommt man die EM überall gut verteilt in den Teich. So kann man natürlich auch kleine verdünnte Gaben mit z.B. einer 5 Liter Spritze gut im Teich verteilen.
Dreckecken kann man so noch feiner dosieren, als mit der Gieskanne. Ist dann zwar eine Manuelle permante Eingabe. Aber ist auch permanent durchführbar.
Gruß Alois