pond support

Mikrobiologie schrieb:
Hallo Mirko,

wenn Du KPM richtig angewendet hast solltest Du eigentlich kein PS mehr benötigen.

Hallo,

neutralisieren mit Vitamin C oder mit wasserstoffperoxid oder nicht neutralisieren?

Gruß Rainer
 
Kurze Rückmeldung von mir.
Am 01.05 PS dosiert. Leider ist die Wirkung jetzt nicht wie im letzten Jahr. Es lösen sich zwar Algen auf (schwimmen dann im und an der Wasseroberfläche), aber an manchen Zonen wachsen sie munter weiter. Dort sehe ich keinen Rückgang, obwohl ich in diesen Bereichen extra zwei Mal mit der Gießkanne drüber gegangen bin.
Heißt für mich.
1. ist der Nährstoffüberschuß zu groß und eine Dosierung reicht nicht aus.
2. war morgens die Wassertemperatur zu tief. Ab den 03.05 war es ja nochmal ein paar Tage kühler geworden. Ich weiß jetzt nicht ob das eine negative Wirkung auf das PS hat.
3. die Dose war schon zu alt (gekauft März 2015, Lagerung trocken, dunkel, Durchschnittstemp. 16 Grad), was ich aber nicht glaube.


Na ja. Mal schauen wie es nächste Woche aussieht.
 
Koianer2014 schrieb:
Kurze Rückmeldung von mir.
Am 01.05 PS dosiert. Leider ist die Wirkung jetzt nicht wie im letzten Jahr. Es lösen sich zwar Algen auf (schwimmen dann im und an der Wasseroberfläche), aber an manchen Zonen wachsen sie munter weiter. Dort sehe ich keinen Rückgang, obwohl ich in diesen Bereichen extra zwei Mal mit der Gießkanne drüber gegangen bin.
Heißt für mich.
1. ist der Nährstoffüberschuß zu groß und eine Dosierung reicht nicht aus.
2. war morgens die Wassertemperatur zu tief. Ab den 03.05 war es ja nochmal ein paar Tage kühler geworden. Ich weiß jetzt nicht ob das eine negative Wirkung auf das PS hat.
3. die Dose war schon zu alt (gekauft März 2015, Lagerung trocken, dunkel, Durchschnittstemp. 16 Grad), was ich aber nicht glaube.


Na ja. Mal schauen wie es nächste Woche aussieht.

Hallo Wolli,
wie war Deine Dossierung ?
Was hast Du anderst gemacht als im letzten Jahr?
Wie hast Du das PS eingebracht?
- Pumpen fast aus, BA zu, Strömungspumpe benutzt, zusätzliche Belüftung im Teich ?
Ich unterstelle mal, mit " Nichtwissen ", dass irgendwo ein Fehler bei der Anwendung gemacht wurde.
Wenn bei fas 95 % die gewünschte Wirkung eintritt, kann es eigentlich nur an einem Anwendungsfehler liegen.
Ich hatte schon mehrfach die genaue Vorgehensweise beschrieben. Bei allen, die sich daan gehalten haben, kamen aiusschließlich positive Resonazen.

zu1. Grundsätzlich reicht eine Anwendung, mit richtiger Vorgehensweise aus, um den Algenbestand komplett zu vernichten. Sprich, einmal engewendet muss der Teich frei von Fadenalgen sein. Die Gesamtzeit der Wirkungsdauer beträgt ca. 14 Tagen. Also erst mal noch etwas Geduld.
Ist das Nährstoffangebot dann wirklich sehr groß, kann es vorkommen, dass nach 3-5 Monaten eine zweite Anwendung erforderlich sein kann. Ist aber in den meisten Fällen nicht erforderlich.

zu 2. Die Wassertemperatur spielt überwiegend keine Rolle. PS kann bei jeder Temperatur angewendet werden. Nur klar muss sein, je kälter desto länger auch die Reaktion der Alge auf PS. Einige User haben PS schon direkt im Winter, bei Temperaturen zwischen 5 - 8° angewendet und das mit vollem Erfolg.

zu 3. Wenn PS trocken und kühl gelagert und die Dose nicht angebrochen ist, hat PS kein Verfallsdatum.
Angebrochene Dosen sollten innerhalb eines Jahres verbraucht werden. Bei jedem öffnen der Behälter kommt Luft und somit auch Feuchtigkeit an das Mittel. Das könnte die Wirkung beeinträchtigen.

Also erst mal noch etwas Geduld, warte noch mindestens 8 Tage und berichte dann nochmal wie es im Teich aussieht.
 
Hi Bernd.
Dosierung war eine Dose. Aufgeteilt in mehrere Gießkannen. Dann über den ganzen Teich verteilt. Die Stellen mit besonders vielen Algen zwei Mal behandelt.
Boden/Skimmerpumpe und UV Lampe vorher ausgeschaltet. Strömungspumpe vor Behandlung eingeschaltet. Bodenpumpe nach dreieinhalb Stunden wieder in Betrieb genommen.
Skimmer nach 15 Minuten. Das Zeug hatte sich da schon abgesetzt und war auf den Algen bzw. Boden/Wände.
Strömungspumpe nach 7 Stunden wieder auf Zeit gestellt.
UV Lampe nach 24 Stunden wieder eingeschaltet.

Unterschiede zu letztem Jahr: UV Lampe hatte ich einen Tag länger aus. Und Bodenpumpe erst nach 31 Stunden wieder eingeschaltet. Ansonsten gleiche Vorgehensweise.
Und wie gesagt die Temp. waren etwas wärmer.
 
So ich habe mal ein paar aktuelle Bilder gemacht.

img_0193_818.jpg


img_0195_151.jpg


img_0198_148.jpg


img_0196_527.jpg



An diesen Stellen wachsen sie munter weiter.

I am not amused. :(
 

Anhänge

  • IMG_0193.JPG
    IMG_0193.JPG
    274,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0195.JPG
    IMG_0195.JPG
    316,1 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0196.JPG
    IMG_0196.JPG
    161,9 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0198.JPG
    IMG_0198.JPG
    489 KB · Aufrufe: 67
tach auch,
@ bernd: nur mal so informativ: woher hast du diese anleitung? wie kommst du darauf, dass man ps genau SO einbringt, obwohl der hersteller es anders/einfacher angibt?
 
phil schrieb:
tach auch,
@ bernd: nur mal so informativ: woher hast du diese anleitung? wie kommst du darauf, dass man ps genau SO einbringt, obwohl der hersteller es anders/einfacher angibt?
Hallo Thomas,
1. aus 6 Jahren eigener Erfahrung mit den verscheidensten, immer wieder verfeinerten Anwendungsmethoden, mit denen ich immer bessere Erfolge erzielen konnte.

2. aus 6 Jahren Erfahungen an fremden ( Bekannten und Freunde ) Teichen, wo zuvor die Anwendung des Herstellers benutzt, der Erfolg sich aber nur zum Teil eingestellt hat.

3. aus 6 Jahren intensiver Beratung zahlreicher User hier aus diesem und anderen dem Foren, die nach Abschluß der von mir angegebenen Anwendungsmethode einen 100% Erfolg zu verzeichnen konnten.

4. Und insbesondere mit der intensiven Beschäftigung mit dem Mittel, Analysen und meist unnötigen Disskusionen mit Usern, die Ps schlechtreden wollten, heute aber auch treue Anwender von PS sind.

Warum ?
Weil es nichts auf dem Markt gibt / gab was eine so dauerhafte Beseitigung der Fadenalgen hervorruft.
Das erkennt man auch schon daran, dass jetzt die Panik groß ist, nachdem PS nicht mehr öffentlich zu beschaffen ist. Vor allem nicht in unserem Land.

Reicht das Thomas ???? :roll:
 
phil schrieb:
die arroganz und die anmaßung schreit ja zum himmel...und wird einzig durch " :roll: " getoppt :lol:

Sei froh dass ich Anstand habe, sonst würde das hier jetzt eskalieren.

Vielleicht melden sich ja einige, denn meine Anwendungstipps geholfen haben.
Im Gegensatz zu Dir nehme ich mir viel Zeit Anderen zu helfen, geistigen Dünns..... los zu lassen ist halt viel einfacher.
Ende ! :autsch:
 
puhhh...da bin ich aber froh...

:lol:

ich hab dir eine einfache frage gestellt, die du mit "reicht das???? :roll: " signiert hast. was hast du erwartet? daß ich den frevel erkenne? daß ich mich für die dreistigkeit der frage entschuldige??? :lol:

edit: und zu deiner pseudodrohnung: du weisst aber schon, daß du hier nicht bei winnie-puh.de bist und daß auf der anderen seite u.u. auch ein mann stehen könnte!!!??? nun mach dich mal nicht lächerlich und atme gaaaaanz langsam durch die hose! dann ist bestimmt bald alles wieder gut :wink:
 
Hallo phil (Thomas).

das der Kuckuck Bernd vielen geholfen hat, steht doch wohl außer Frage!!!

Das er sich mit pond support auseinander gesetzt hat, viel probiert, experimentiert und viel Zeit investiert hat,

weiß wohl jeder.

Nur Deine Wortwahl finde ich nicht gerade treffend.

Ich finde es gut, wenn es hier wieder sachlich weiter gehen würde.

Gruß Heinz
 
Oben