Nero13
Mitglied
Mikrobiologie schrieb:Hallo Mirko,
wenn Du KPM richtig angewendet hast solltest Du eigentlich kein PS mehr benötigen.
Hallo,
neutralisieren mit Vitamin C oder mit wasserstoffperoxid oder nicht neutralisieren?
Gruß Rainer
Mikrobiologie schrieb:Hallo Mirko,
wenn Du KPM richtig angewendet hast solltest Du eigentlich kein PS mehr benötigen.
unbedingt neutralisieren. Mit was ist eigentlich egal. Wasserstoffperoxid bringt Sauerstoff in den Teich, Vitamin C unterstützt das Immunsystem der Koi.Nero13 schrieb:neutralisieren mit Vitamin C oder mit wasserstoffperoxid oder nicht neutralisieren?
Koianer2014 schrieb:Kurze Rückmeldung von mir.
Am 01.05 PS dosiert. Leider ist die Wirkung jetzt nicht wie im letzten Jahr. Es lösen sich zwar Algen auf (schwimmen dann im und an der Wasseroberfläche), aber an manchen Zonen wachsen sie munter weiter. Dort sehe ich keinen Rückgang, obwohl ich in diesen Bereichen extra zwei Mal mit der Gießkanne drüber gegangen bin.
Heißt für mich.
1. ist der Nährstoffüberschuß zu groß und eine Dosierung reicht nicht aus.
2. war morgens die Wassertemperatur zu tief. Ab den 03.05 war es ja nochmal ein paar Tage kühler geworden. Ich weiß jetzt nicht ob das eine negative Wirkung auf das PS hat.
3. die Dose war schon zu alt (gekauft März 2015, Lagerung trocken, dunkel, Durchschnittstemp. 16 Grad), was ich aber nicht glaube.
Na ja. Mal schauen wie es nächste Woche aussieht.
Hallo Thomas,phil schrieb:tach auch,
@ bernd: nur mal so informativ: woher hast du diese anleitung? wie kommst du darauf, dass man ps genau SO einbringt, obwohl der hersteller es anders/einfacher angibt?
phil schrieb:die arroganz und die anmaßung schreit ja zum himmel...und wird einzig durch " :roll: " getoppt :lol: