pond support

Zur Not macht man mal bei Gelegenheit nen schönen Ausflug nach Holland und schlägt dabei zwei Fliegen mit einer Klappe. :wink:
 
wer liefert das AP denn jetzt noch und dann bis zur Haustüre??

Für mich war des bisher das Beste was es gab-gibt?
Ich verwende es im Frühjahr einmalig mit nur 40% als angegeben und auch wenn es so etwas länger dauert immer mit sehr gutem Erfolg.
Im Herbst je nach Bedarf dann noch einmal, aber nie die volle Dröhnung.

Was machen wir denn jetzt ohne diese AP ?? :roll:

Siggi
 
Jaaa , ich kauf mir 100 kg von dem weissen Zeugs in Holland :lol: :|
Wenn ich dann 2-3 mal angehalten wurde und Alles erklärt hab , schwenk ich dann auf lukrativere Pulver :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nein !!! Finger weg von Drogen !!!

Iss nicht mal für mich :oops: hab dieses Jahr null Probleme mit den Dingern 8)
Schleimalgen in der Filtertonne , aber die seh ich eher als Helfer :wink:
Sind nur die guten alten Empfehlungen die man mal gemacht und auch besorgt hat und nu wiedermal gefragt wird und nicht besorgen kann .
Hab aber ein paar PN bekommen :thumleft:
Geht doch noch :lol: Danke , ich meld mich .

Aufsalzen bin ich mir selbst nicht sicher und wenn ich es dann empfehle , weiss ich nicht..... :oops:
bei PS weiss ich es halt :wink:
 
PS

:wink:


Hallo Siggi,

von Düren nach NL ist ja nicht soweit,

Landtag draus machen und mal eben das PS mitehmen :wink:

Lg Sammy :wink:
 
Koianer2014 schrieb:
Hi Bernd.
Dosierung war eine Dose. Aufgeteilt in mehrere Gießkannen. Dann über den ganzen Teich verteilt. Die Stellen mit besonders vielen Algen zwei Mal behandelt.
Boden/Skimmerpumpe und UV Lampe vorher ausgeschaltet. Strömungspumpe vor Behandlung eingeschaltet. Bodenpumpe nach dreieinhalb Stunden wieder in Betrieb genommen.
Skimmer nach 15 Minuten. Das Zeug hatte sich da schon abgesetzt und war auf den Algen bzw. Boden/Wände.
Strömungspumpe nach 7 Stunden wieder auf Zeit gestellt.
UV Lampe nach 24 Stunden wieder eingeschaltet.

Unterschiede zu letztem Jahr: UV Lampe hatte ich einen Tag länger aus. Und Bodenpumpe erst nach 31 Stunden wieder eingeschaltet. Ansonsten gleiche Vorgehensweise.

sag mal welche Dosierung hast du angewendet wie in der Beschreibung oder eher etwas schwächer, laut Beschreibung sind es 25ml/1000L
Und wie gesagt die Temp. waren etwas wärmer.
 
Mein kleiner Erfahrungsbericht von PondSupport:

Ich nutze das Pulver auch schon seit fast 6 Jahren regelmäßig.
Mal mehr, mal weniger.

Meine bisherigen Festellungen diesbezüglich:

-Fadenalgen sterben innerhalb von 1-6 Tagen komplett weg, ich meine mich erinnern zu können dass diese in ihre Kalkstruktur zerfallen ?!
-Teichpfanzen bleiben unberührt, die Seerosen und kleinere Moose vertragen es aber nicht so gut
-Wasserwerte zeigen bei mir keine Auffälligkeit

Letzte Woche habe ich nochmal das Mittel angewand (Alle Pumpen für gut 2h abgeschaltet, Strömungsvorichtung lief, UVC war ca. 20h abgeschaltet)
Da ich aber nur sehr wenige Fadenalgen hatte, habe ich nur die HALBE Dosis angewandt.
Ergebnis nach gut 4 Tagen: Fast alle Fadenalgen sind weg.

Wie auch meine Vorredner kann ich das Produkt nur empfehlen und sage nochmals danke an Bernd ! Er hat uns das Produkt näher gebracht !
 
nabend,
also ich muss sagen, dass es bei mir das erste mal nicht gewirkt hat.
ich hab es am 4. oder 5.5. eingesetzt, jedoch bisher keinen erfolg...
 
moin,
ich ja auch nicht. es sind aber weniger die langen fadigen die stören...die sind sehr kurz. es sind eher die schwebenden algenfetzen, die mir zu schaffen machen...bzw. meiner sipa, die es einfachnicht schafft
 
Welches benutzt ihr denn? Das für die EU zugelassene Pondsupport oder das alte ?
 
Oben