waterfreak
Mitglied
Ich hab wieder ne Eisdecke auf dem Teich...
Temperaturen um die -5 in der Nacht bis +3 Grad am Tag.... Am Wochenende solls endlich bergauf gehen mit bis zu +11Grad. Man darf gespannt sein!! 8)

Ich hab so ein Teil auf meinem Teich und der hat 44000 Liter.Bei mir reicht es bisher aus.Zwergbuba schrieb:Hey
ich habe mal eine Frage und zwar reicht ein Eisfreihalter aus Styropor für einen kleineren Teich das dort die Gifstoffe rauskönnen ? Oder hat so ein Teil gar keinen nutzen ?
Ich weiß es passt nicht ganz zum Thema aber vll kann mir ja einer kurz die Frage beantworten.
MFG Daniel![]()
Wenn man das Teil zuschneien läßt,dann funzt es nicht.Da kann man aber regelmäßig kontrollieren und das zuschneien verhindern.Und Kontrolle am Teich ist einfach ein Muß :!:Andi McKoi schrieb:hey,
mit dem schego bist du auf der sicheren seite. unser nachbar hat auch so nen styropor dings, das hat diesen winter seinen ganzen bestand gekostet. weil der schnee/eis höher als der styroporeisfreihalter war, somit konnte keine luft durch das rohr entweichen und alle koi(bis 70cm) sind erstickt.
der schego hält dir egal bei welcher schneehöhe und frost die wasseroberfläche frei!
mfg andi
Andi McKoi schrieb:hey felix,
da haste zu hundert prozent recht! ich habe unseren nachbarn auch meine hilfe angeboten, dann kam der spruch, wird schon gut gehen. :? jetzt hat er den salat. nun kann er sich ausrechnen was mehr gekostet hätte, nen schego oder 10 neue koi.
mfg andi
Zwergbuba schrieb:Also bei so nem Styropor Eisfreihalter ist ja ein Deckel drauf den muss man aber drauf lassen oder ? Sonst gefriet das ja auch zu.Kommen also die Gase an den kleinen Öffnungen am rand raus oder (Wenn es nicht zugeschneit ist)? Oder sollte man das teil einmal taglich oder so öffnen ?