Tauch-UVC

So, seit heute läuft bei mir der Algengriller aus LU.
Bin ich mal gespannt! Er hat reichlich zu tun, der Teich sieht aus wie ne grüne Güllegrube! Die letzten zwei Wochen haben sich die Schwebalgen vermehrt wie bekloppt!
 
Super Alex!
Schön das du diesen Threat nicht vergessen hast! :wink:
Vielleicht kannst du ja mal ein aktuelles Bild einstellen und dann alle 1-2 Tage ein neues???

LG
Steffen
 
Moin,
ich habe Bilder gemacht! Stelle sie mal ein wenn ich die Zeit finde! Die Lichverhältnisse waren allerdings sehr bescheiden! Der große Fotograf werde ich allerdings sowieso nicht werden! Habe auch nie wirklich die lust meinen ganzen Umbauarbeiten zu dokumentieren, hinterher ärgerts mich immer :evil:
Kann aber schon soviel sagen, habe nach zwei Tagen schon ca 50 cm Sichttiefe! Das hat vorher länger gedauert!
 
Normalerweise macht es keinen großen Unterschied, ob es eine Tauch UVC ist, oder eine normale im Kunststoffgehäuse. Wenn diese von der Wattstärke gleich ist und die Bedingungen zuvor die Gleichen waren. Also nicht als Bypass usw..

Amalgam und andere Hightech UVCs mal außen vor gelassen.


Würde die einfachen Tauch UVCs mit den Jumbo im Edelstahlgehäuse von der Wirkung her gleich setzen.

Einzig gravierender Unterschied ist der Flow ;)
 
Eben! Ausserdem sitzt die Lampe jetzt vor dem Filter. Denke dadurch geht es auch was schneller!
Ich habe 6 Rückleitungen a 40 mm zum Teich.(war leider so vorgegeben, drei davon sind zur Speisung von Wasserfällen, zwei für Strömung und eine zur Belüftung) In zweien war jeweils eine UVC-Lampe! Das heist das jetzt natürlich viel mehr Wasser in gleicher Zeit an der UVC vorbei muss!
Bin aber mal wieder am basteln um noch einen Zulauf von 110 mm mit einer Rohrpumpe zu betreiben.. :lol:
 
Möchte ja nicht vom Thema ablenken, aber nimmst du dir nicht unheimlich viel Flow, wenn du mit 6 x 40er Leitungen zurück gehst?

Das mit 110er Rückleitung und der Rohrpumpe, hört sich sehr vernünftig an ;)
 
Ist mit Sicherheit nicht optimal mit den 6 x 40er Leitungen. Aber die waren halt schon da als ich den Teich übernommen habe.
Durch ne 40er Leitung soll man theoretisch 5000 L/h bekommen...
Na ja, arbeite ja an ner neuen Lösung :P
 
Hi Alex,

welche Variante der Lampe (wieviel Watt) verwendest du nochmal für deine 40m³???
Hast du bestimmt schon geschrieben, kanns aber grad nicht finden!?!?!?! :oops:

Versuch mal ein paar Bilder einzustellen! Da wäre ich dir echt dankbar!!!!

LG
Steffen
 
Hi, also ich hab seit exakt einer Woche die Tauch UV aus Luxemburg in meinem US3 hängen. Wasser war vorher richtig trübe und ich konnte vllt. 50 cm tief sehen. Seit heute is das Wasser glas klar und ich kann jedes noch so kleine Objekt am Boden sehen :wink:

Kann mich täuschen aber ich bin der Ansicht, dass ich mit der 40 Watt Tauch UV schneller nen klaren Teich hatte als mit der 75 Watt Jumbo UVC die ich drin hatte.

Verarbeitung ist top. Edelstahlverschraubung mit Dichtring und Lampe ist wechselbar. Wie lange die hält wird sich zeigen...

Wie habt Ihr denn euren Ultra Sieve gegen das UV-Licht geschützt?

Grüße
Holger
 
evilknievel schrieb:
Wie habt Ihr denn euren Ultra Sieve gegen das UV-Licht geschützt?

Hi Holger,

danke für deinen Erfahrungsbericht!
...das klingt doch sehr gut!!!!!!

Einen UV-Schutz habe ich bei mir bis jetzt noch nicht vorgesehen!
Das USIII ist eigentlich UV-beständig!?
Mit einem Ausbleichen der Innenwände ist aber zu rechnen!
Mehr sollte aber eigentlich nicht passieren!!!???

Ich bin aber mal gespannt was Alex unternommen hat!!!???

Hast du dein US ausgekleidet????

LG
Steffen
 
Hi Steffen,

ich hab meinen US auch noch nicht ausgekleidet. Habe die Lampe jetzt einfach mal reingehängt. Wie gesagt, Verarbeitung schaut echt gut aus. Alles für meinen Eiindruck gut abgedichtet. Wie das auf Dauer aussieht weiß ich nicht. Sehe nur, dass das Wasser jetzt klar ist. Und es war die letzten Tage sehr warm hier (bis 22 Grad) und gestern Regen... Also eigentlich alles was das Wasser aufwuhlt bzw. Algenwachstum verursacht... Und das Wasser ist klar.

Bin schon gespannt wie lange die Lampe hält...

Willst Du Deinen US noch auskleiden?

Grüße
Holger
 
...ich wollte mir das Auskleiden eigentlich sparen!
Nur wenn hier jemand seeeeeehr große Bedenken anmeldet wollte ich mir darum Gedanken machen!

Wie hast du denn die Lampe in deinem US befestigt?
Einfach reingehangen? Oder mit so einer Klammer befestigt?
Vielleicht kannst du ja mal eine Foto machen!? 8)

Hast du die Lampe komplett untergetaucht oder guckt die Verschraubung aus Sicherheitsgründen aus dem Wasser???
...aber in diesem Fall passt der Deckel wahrscheinlich nicht mehr, oder?

LG
Steffen
 
Oben