Teichbau in Japan

Tja was soll ich jetzt dazu sagen....

Bin gerade aus Hiroshima zurück und meine Frau hat täglich für 1,5h den Schlauch in den Teich gehängt.
Heute morgen gemessen und noch immer das Gleiche.

Links seht ihr das Teichwasser Nitrit, Mitte Leitungswasser Nitrit und rechts Teichwasser Ammonium.
PH weiterhin bei 7,5.

Ich lese immer das 0,3mg/l Nitrit schon schädlich ist. Und ich komme einfach nicht von den 5,0 runter! :mad:

tempImagelBVFxs.png
 
Zuletzt bearbeitet:
..... meine Frau hat täglich für 1,5h den Schlauch in den Teich gehängt.
Links seht ihr das Teichwasser Nitrit, Mitte Leitungswasser Nitrit und rechts Teichwasser Ammonium.

Irgend etwas passt nicht....

Das Leitungswasser scheint nitritbezogen ok.

Du machst Wasserwechsel - Nitrit bleibt, aber Ammionium ist kaum vorhanden, wobei ich den Farbumschlag schon so deute, dass Ammonium vorhanden ist ( geht ins grünliche, ist nicht pur gelb).

Lass uns beim Wasserwechsel bleiben: Wenn Wasser ausgetauscht wird muss Nitrit auch sinken.
Wie genau läuft die Prozedur? Lässt Du überlaufen? Pumpst Du vorher ab?

Temperatur Leitungswasser? Schlauch am Teichgrund oder an der Oberfläche?
 
Ich stell mal eine andere Frage zu den Werten und derer Messung… denn täglicher Wasserwechsel muss ja etwas an den Messwerten verändern.

Wie alt ist den der SERA Testkoffer? Könnten die Testflüssigkeiten vielleicht schon gealtert/hinfällig sein? :rolleyes:
 
Tja was soll ich jetzt dazu sagen....

Bin gerade aus Hiroshima zurück und meine Frau hat täglich für 1,5h den Schlauch in den Teich gehängt.
Heute morgen gemessen und noch immer das Gleiche.

Links seht ihr das Teichwasser Nitrit, Mitte Leitungswasser Nitrit und rechts Teichwasser Ammonium.
PH weiterhin bei 7,5.

Ich lese immer das 0,3mg/l Nitrit schon schädlich ist. Und ich komme einfach nicht von den 5,0 runter! :mad:

Anhang anzeigen 110704
UIUIUI .. hast du die Möglichkeit iwo eingefahrenes Filtermaterial herzubekommen ?? ....wäre ne sofortmassnahme die helfen könnte .
 
Er hat doch einen Bürstenfilter, oder? Vielleicht kann er ein paar Bürsten mit dem Züchter tauschen wo er die Koi gekauft hat.

Ansonsten leicht aufwalzen, ganz ganz moderat füttern und dann braucht es Zeit, natürlich nur in dem Fall, dass das Sera testfit noch in Ordnung ist. Hast Du das Ausgangswassser (Leitungswasser) auch schon einmal mit dem Testkit gemessen ? Bei mir am Teich hat es ganze 2 Jahre gedauert bis die Biologie voll am Laufen war, eine harte Zeit......

Achte bei Dir auch darauf, ob die Ko unruhig schwimmen und schreckhaft sind, eventuell springen? Dann ein Netz drüber oder alle Seiten überdecken.
 
Wo ist das Problem, ein KEP Dienstleister z.B.FedEx, schaukelt dir das auch um die ganze Welt.
Mit FE International Priority kann die Sendung nächst Woche in NRT Tokio sein.
Aber Mikrobiologie ist doch der Spezialist schlechthin und hat sicher die besten Kontakte.
Vielleicht kann Axel Hanss das Zeug ja auch gleich Okinawa abholen.
 
Oben