Teichbau in Japan

Tolle Arbeit, gefällt mir sehr gut.
24° hätte ich hier auch gerne. Kann froh sein wenn es keinen Nachtfrost mehr gibt.

Glaub ich gerne. Ist schon tolles Wetter im Moment.
Aber, im Sommer willst du nicht hier sein. da hast du Nachts 25-30 grad und Tags knapp 40 oder auch mal drüber. Und das bei über 80% Luftfeuchtigkeit. :oops:
Nach 5 Minuten im Schatten bist du schon völlig verschwitzt. Nicht schön.....
 
Sooooo Leute.....

mein neuer Teich hat seine Bewährungsprobe überstanden!
Gestern Nacht ein Erdbeben mit einer Magnitude von 7,3 und alles ist noch Dicht! :cool:

Ja, hab ein paar hundert Liter Wasser verloren weil der Teich geschwappt hat, aber ansonsten alles ok.
War schon Krass zu sehen wie das Wasser auf der einen Seite 20cm abgefallen ist und auf der anderen Seite gab es nen Tsunami. Den Koi hat die Achterbahnfahrt aber nichts ausgemacht. Bin nur Froh das keiner mit über den Rand gespült wurde. :oops:

Musste heute dann halt 5cm Wasser nachfüllen. Vorgezogener Wasserwechsel könnte man das auch nennen. :p

Also Leute, bis zum nächsten Beben, euer Axel
 
Und was ist sonst noch passiert?

Der Technikraum hat zwar ein Dach bekommen, aber die Tür fehlt noch immer!
Dafür bekamen die Filterabdeckungen Gasdruck-Dämpfer spendiert.
Die sind so montiert, das im geschlossenem Zustand der Dämpfer über seinen "Totpunkt" wandert und dadurch die Deckel nach unten gedrückt werden.
Hebt man sie etwa 4cm an, kommt man wieder über den "Totpunkt" und die Kraft geht nun in die andere Richtung und hält die Deckel offen.
Sind 3 Stück mit je 200N und funktioniert 1A.

Das Stromkabel wurde aufgehängt damit Platz ist um am Garten weiter zu machen.
Der wurde heute 20cm ausgehoben, dann kommt da Mutterboden rein und dann ein Rasen. Endlich der Dreck weg!
Das Kabel kommt bei dieser Aktion natürlich noch unter die Erde.

Tja, das wars bis jetzt. :)

tempImageA2JmrP.pngtempImagesGVVTD.pngtempImageko2uOX.pngtempImagePgcuLa.pngtempImage55D2EI.png
 
Aus gegebenem Anlass:

Wird hatten ja vor kurzem ein schweres Erdeben, und scheinbar hat das auch den Energiesektor betroffen.
Heute kommt schon den ganzen Tag im TV, das die Regionen: Tokyo, Kanagawa und Chiba Strom sparen sollen und dort die Restaurants deswegen auch am Abend schliessen werden.
Des Weiteren kam eben noch eine Notfallwarnung auf mein Handy, das heute Abend in diesen Regionen, lokalweise, der Strom abgestellt wird.

Tja, ich lebe in Chiba.

Keiner weis im Moment wann, wie lange und Wo genau der Strom abgestellt wird, aber, was mache ich nun mit meinen Koi? Die brauchen ja schließlich Strom für die Belüftung und den Filter.

Das Backup-System ist leider noch im Bau und nicht Einsatzbereit.

Mensch Leute.... da merkt man erstmal wie abhängig wir mittlerweile vom Strom sind!

Gruß und drückt die Daumen, euer Axel
 
Aus gegebenem Anlass:

Wird hatten ja vor kurzem ein schweres Erdeben, und scheinbar hat das auch den Energiesektor betroffen.
Heute kommt schon den ganzen Tag im TV, das die Regionen: Tokyo, Kanagawa und Chiba Strom sparen sollen und dort die Restaurants deswegen auch am Abend schliessen werden.
Des Weiteren kam eben noch eine Notfallwarnung auf mein Handy, das heute Abend in diesen Regionen, lokalweise, der Strom abgestellt wird.

Tja, ich lebe in Chiba.

Keiner weis im Moment wann, wie lange und Wo genau der Strom abgestellt wird, aber, was mache ich nun mit meinen Koi? Die brauchen ja schließlich Strom für die Belüftung und den Filter.

Das Backup-System ist leider noch im Bau und nicht Einsatzbereit.

Mensch Leute.... da merkt man erstmal wie abhängig wir mittlerweile vom Strom sind!

Gruß und drückt die Daumen, euer Axel


Daumen sind gedrückt . Schon Mist solch Erdbeben und die dazugehörenden Schäden mit und durch solch Abschaltungen . Aber die " Probleme " könnten hier auch kommen , nur ohne Erdbeben .
 
Alles gut überstanden und der Strom blieb an!
g045.gif


Die haben "nur" die Wahrzeichen in Tokio abgestellt. Tokyo-Tower, Sky-tree, Rainbow-brigde.
Außerdem sind wir weiter angewiesen Strom zu sparen da es Schwierigkeiten mit der Versorgung gibt.
Die Temperatur ist innerhalb einer Woche von 24grad auf 4grad abgefallen und da alle mit ihren Klimaanlagen elektrisch heizen, ging der Stromverbrauch dementsprechend hoch.

Ich bin gestern Abend noch in den Baumarkt und hab mir nen Inverter gekauft und das Auto vollgetankt.
Den Inverter kann ich dann an die Batterie anschließen und der macht mir aus den 12V Netzspannung. Wenn ich dann immer mal wieder den Motor laufen lasse, reicht das ein paar Tage.
wink1.gif


Ganz echt, in Europa möchte ich grad auch nicht sein. Schon schlimm was da passiert...
Dagegen sind meine Sorgen hier nur "Kindergarten".
Obwohl der Sprit in Japan auch teurer wird, kostet mittlerweile schon 182 Yen/L (Euro 1,36), ist das immer noch billig im Vergleich.

Ich drück euch jedenfalls auch beide Daumen das das nicht weiter eskaliert und wieder alles auf normale Bahnen kommt.
smile_02.gif
 
Und wieder ist einiges passiert heute.
Schweres Gerät rückte an und endlich ist der Dreck aus dem Garten raus und der Rasen wurde gemacht. Fast. Morgen geht es weiter.
Schon interessant das japanische System....
Das Erdreich wurde 20cm ausgehoben, dann kam da 15cm Sand rein und darauf die Rasenplatten die aussehen als ob sie ihre besten Tage bereits hinter sich haben.
Ist aber normal hier. In den Baumärkten sieht man auch überall nur diese Quadrate aus gelben und braunem Gras.
Das Gras hat ca. 2cm Abstand zwischen den einzelnen Teilen und wie es scheint, wird das noch verfüllt. Jedenfalls liegen da noch jede Menge Säcke mit Erde vor unserer Tür.
Bin mal gespannt wie das wird..... Auf jedenfall sieht das schonmal besser aus als vorher und den Koi hat das auch alles nichts ausgemacht.

Morgen dann die finalen Bilder vom japanischen Rasen. :)tempImageM4Vd45.pngtempImagee6mnuP.pngtempImageRVhl29.pngtempImageqOuvWG.pngtempImageNT5Z97.pngtempImage04BedO.pngtempImageXs1qOD.pngtempImageWThZgu.png
 
mal ne etwas andere Art Rollrasen :)
warum wurden die Platten auf abstand gelegt ?

gute Frage. Nächste?
Ne, keine Ahnung. Scheinbar ist das hier so.
ihr müsst wissen, in Japan legt man keinen Wert auf Rasen. Macht nur Arbeit und Dreck. Genutzt wird der eh nicht. Japaner halten sich nicht im Garten auf und wenn, dann nur um mal zu grillen.
Ansonsten ist Garten in Japan gleichbedeutend mit: Parkplatz, Müllhalde, Platzverschwendung.
 
Oben