steffen_hdf schrieb:Wat isn mit dir???
Danke für dein Mitgefühl!
Mich beluistigte Dein RANDVOLL

steffen_hdf schrieb:Wat isn mit dir???
Danke für dein Mitgefühl!
Nix weiter!!!steffen_hdf schrieb:...und weiter???
weiss nichtfalsch oder richtig?
Ich denk du hast kein US?
LG
Mein Beadfilter ist ja mit einer Frontverrohrung versehen! Sollte ich trotzdem das 6-Wege-Ventil auf Filtern stellen? Oder vielleicht auf zirkulieren? Im Moment habe ich es geschlossen!
Hat jemand Ratschläge für mich?
Zusammenfassung:
USIII --> Schwimmer hält keinen kontinuierlichen Wasserstand sondern steigt und fällt ständig! Oder dauert es ein paar Stunden bis der sich von selbst reguliert hat? Aber nach z.B. Wartungsarbeiten würde es dann ja wieder ein paar Stunden dauern!?
KoiFanatic66 schrieb:Ich verwende seit 3 Jahren ein USII. Wenn sich das US komplett mit Wasser füllt, gibt es eigtl. nur zwei Gründe.
1. Die Pumpe pumpt nicht oder nur in geringem Volumen.
2. Das Sieb ist zugesetzt durch einen Biofilm und Dreck.
Die Frontverrohrung eines Druckfilters ist ja dafür da, dass im Filterbetrieb das 6-Wegeventil umgangen wird. Dieses ist dann völlig aus dem Kreislauf. Daher ist es wurscht auf was du es stellst. Ich würde es regelmäßig auf spülen stellen, da du es ja nur dafür in Betrieb nimmst.
Da ich an meinem USII aktuell noch eine Sequence 17150 verwende (etwa vergleichbar mit der Performance 18000), kann ich deine Probleme immer noch nicht richtig nachvollziehen. Irgendwas muss den Flow stark bremsen.
steffen_hdf schrieb:ups...das mit dem Zitieren muss ich wohl noch üben!!!![]()
Bei der Teichgröße wäre mir die Pumpe aber etwas zu schwach als auch der Filter etwas zu klein. Selbst wenn Du ihn an der Oberkante fährst, bekommst du den Teichinhalt wohl nicht in 2h einmal durch.
Nico schrieb:Hi,
hier meine deine Ursachen, warum die Pumpe kaum was fördert (rot).
Grzß Nico