temperaturen im teich!!

Habe seit Dienstag auch die Abdeckung drauf, bzw. 80% davon. Der Rest kommt morgen drauf. Wassertemperatur 10,3 Grad heute.
 
Hi, ich habe oben nur noch 7,8°C... am Wochenende soll es nun ja richtig kalt werden draußen...

Mein Teich ist gepumpt und ich würde nun die Pumpe abschalten. Damit das Wasser am Grund etwas wärmer bleibt und die Tiere nun langsam Winterruhe halten können.

Es ist mein erster Koi Winter. Was ist noch zu beachten? Bleibt der Filter nun tatsächlich aus bis zum Frühling? Sauerstoff läuft natürlich weiter.

Sollten die Temperaturen nochmal steigen, Filter dann wieder anstellen? Fütterung komplett einstellen bis zum Frühling?

Danke und Grüße
 
Es ist mein erster Koi Winter. Was ist noch zu beachten? Bleibt der Filter nun tatsächlich aus bis zum Frühling? Sauerstoff läuft natürlich weiter.

Wie tief ist dein teich und haben dort alle deine koi platz um zu ruhen?

Nachteil bei Filter abstellung ist natürlich das dein Biofilter auch im nächsten Jahr bei 0 startet
 
Hi, ich habe oben nur noch 7,8°C... am Wochenende soll es nun ja richtig kalt werden draußen...

Mein Teich ist gepumpt und ich würde nun die Pumpe abschalten. Damit das Wasser am Grund etwas wärmer bleibt und die Tiere nun langsam Winterruhe halten können.

Es ist mein erster Koi Winter. Was ist noch zu beachten? Bleibt der Filter nun tatsächlich aus bis zum Frühling? Sauerstoff läuft natürlich weiter.

Sollten die Temperaturen nochmal steigen, Filter dann wieder anstellen? Fütterung komplett einstellen bis zum Frühling?

Danke und Grüße

Ich habe das selbe Problem seit 17/18 Jahren. Ich habe heute den Filter ausgestellt und decke morgen früh ab. Wenn Du den Filter ausstellst, würde ich persönlich auch nicht wieder anstellen, die Gefahr, dass Dir dein Filter in der Zeit des Stillstandes kippt, ist zu gross. Ich würde bis März/April warten und den Filter dann wieder in Betrieb nehmen. Versuche so oft es Dir möglich ist, Wasserwechsel zu machen. Wenn Du sehr weiches Wasser hast, gib etwas Kalk dem Teichwasser hinzu, damit es zu keinem Säuresturz kommt und lasse auf alle Fälle die Belüftung 24h laufen --> Sauerstoff und Austrag von unerwünschten Gasen.
 
Wenn Du sehr weiches Wasser hast, versuche etwas Kalk dem Teichwasser hinzuzugeben, damit es zu keinem Säuresturz kommt

Guter rat, hatte dieses jahr im pool (ja anderes thema aber betrifft ja auch wasser ohne Filterung etc)

Nachdem ich aufgedeckt habe grünes wasser, Chlor usw eingetan, nichts hat das wasser klar bekommen.

Bis ich den PH gemessen hab und der bei 3 war!!! Da wirkt selbst chemie nicht mehr.

Was ich damit sagen will ist, wasser auf PH checken ist das A und O im Winter!!!

Mindestens aller 3 tage mache ich das
 
Guter rat, hatte dieses jahr im pool (ja anderes thema aber betrifft ja auch wasser ohne Filterung etc)

Nachdem ich aufgedeckt habe grünes wasser, Chlor usw eingetan, nichts hat das wasser klar bekommen.

Bis ich den PH gemessen hab und der bei 3 war!!! Da wirkt selbst chemie nicht mehr.

Was ich damit sagen will ist, wasser auf PH checken ist das A und O im Winter!!!

Mindestens aller 3 tage mache ich das

Problem ist auch viel Regen und tauender Schnee auf der Abdeckung... da kannst Du bei weichem Teichwasser zuschauen, wie der pH-Wert sinkt.
 
Problem ist auch viel Regen und tauender Schnee auf der Abdeckung... da kannst Du bei weichem Teichwasser zuschauen, wie der pH-Wert sinkt.

Mein pool ist komplett mit einer schiebbaren abdeckung zu, zusätzlich mit plane wegen algen.

Also Schnee und regen kommt mit dem Wasser nicht in Berührung..

Der pH sturz war echt krass aber auch für mich ein Zeichen das es schnll gehen kann und für die koi noch schneller, darum habe ich da jetzt ein besonderes Auge drauf
 
PH ist bei mir echt ein Thema. Mein Wasser hat wenig Karbonate. Ich habe vor ein paar Wochen aufgehärtet und habe noch einen halben Eimer...
 

Anhänge

  • 20221118_074656.jpg
    20221118_074656.jpg
    932,8 KB · Aufrufe: 17
Oben