Tri Koi® Futter Erfahrungen?

...aber schön wenig Kh :

Rohprotein 46,0 %
Rohfett 19,5 %
Rohfaser 15,0 %
Rohasche 8,0 %

nur die Zutaten lesen sich schon etwas ungewohnt.

Und endlich ist mal Traubenzucker drin :idea:
 
Geflügelfleischmehl
Warum schreit denn hier keiner der üblichen Verdächtigen :lol:
Schon lustig, der eine mag kein braunes Wasser, der andere kein Blutmehl, der 3. kein Soja, der 4. akzeptiert nur Fischmehl an 1. Stelle usw.
Dabei ist das doch alles für den schnöden Farbkarpfen "Mumpitz" :mrgreen:
 
Wenn mich nicht alles täuscht ging es bei Trikoi auch nicht darum ein weiteres First-Class Futter auf den Markt zu bringen, sondern vielmehr eine günstige Alternative zum Futter im Hochpreissegment anzubieten. Anstoß dazu gaben die Lieferschwierigkeiten eines ehemaligen Lieferanten.

Wenn man Einsparungen machen will muss man manchmal eben auch mit Abstrichen rechnen. Wenn man Geld beim Futter einspart hat man wenigsten mehr davon für´s Wasserwechseln übrig.
 
Also egal was ihr da wieder alles redet, aber ich bin nun total vom Trikoi überzeugt. Heute nen Newsletter von KD im Postfach gefunden: Wenn man Trikoi für über 100 Euro bestellt, bekommt man ne Plastiktüte mit bunten Karpfen und Trikoiaufdruck dazu!!
 
ich meine viele füttern ja auch das Futter einer bekannten Koi-Marke.......am ende sind die evtl. auch alle bescheuert......

denn dieses Futter kommt aus der gleichen Mühle wie das TriKoi.

Ich finde den Futtermarkt schlimm, wirklich sehr schlimm. Aber am Ende muss ich sagen zählt für mich nur eines: Wie gehen meine Koi mit der Futtersorte um?

Bin da offen heraus:

Koi-Power von Koi&Bonsai Zimmermann (seit fast 15 Jahren!!!)
Koi-Menü (seit über 5 Jahren)
& TriKoi (seit dieser Saison)

Halten das was sie versprechen.......gesunde und tolle Koi!

Fertig

Grüße
 
und wenn ich immer den mist da höre und lese was für neue super futtermarken da alle auf den markt gekommen sind..........da schüttelt es mich.........kann man auch direkt coppens kaufen und gut ist......
 
Markus: Was steckt dahinter das du drei unterschiedliche Futtersorten verwendest?

Irgendein Ausgleich was es beim anderen Futter nicht gibt?

(Geschäfts-)Politische Gründe?

Oder halt einfach so und hat sich halt so ergeben?
 
Biba schrieb:
Also egal was ihr da wieder alles redet, aber ich bin nun total vom Trikoi überzeugt. Heute nen Newsletter von KD im Postfach gefunden: Wenn man Trikoi für über 100 Euro bestellt, bekommt man ne Plastiktüte mit bunten Karpfen und Trikoiaufdruck dazu!!

Frank ? Kommste rum zu mir, kannste so ne dämliche Tüte haben.
Ich hab die auch beim Einkauf meiner Teichbälle bekommen.
 
Leute, ich weiss gar nicht ob wir uns in Sachen Futter manchmal
selbst einen weiß machen :roll:

Habe selbst das TriKoi Wachstum mal den Sommer über gefüttert
und kann nix negatives sagen ( außer dass die Pellets sehr hart sind ). Und ob meine Fische anders gewachsen wären/aussehen würden wenn ich Top- High Quality gefüttert hätte weiß ich eh net.

Klar, Baumarktsticks müssen net sein, aber sonst...ich weiß net ich weiß net...

gruss
holger
 
Genau Holger!

Manchmal glaube ich fast das die Koi besser zu essen bekommen als Herrchen. Zumindest wird über das Futter weitaus mehr nachgedacht als wohl über das eigene Essen.
 
Biba schrieb:
Zumindest wird über das Futter weitaus mehr nachgedacht als wohl über das eigene Essen.

Ich will gar nicht querrechnen wie sich die Futterkosten per Monat für das Hundefutter (BARF-Rohfleisch) für die Töle, Ratten für die Schlange, Katzenfutter und Koifutter darstellen, im Vergleich zu meinen persönlichen Futterkosten :shock:

gruss
holger
 
Wenn du dich mehr um Koinachwuchs kümmern würdest, hätteste da genug Futtermittel für die andern Tierchen. Und deren Nachwuchs klein gemahlen als Fischmehl könnte die Koi dann Füttern. Quasi ein perpetuum mobile. :D
 
Hallo Frank,
Biba schrieb:
Zumindest wird über das Futter weitaus mehr nachgedacht als wohl über das eigene Essen.
das halte ich für einen Mythos. :lol:
Schau Dir die Futterdeklarationen der meisten Verkäufer an. Wenig Fakten, viele "blumige" Aussagen. Fast wie bei der Kosmetikwerbung. Jeder weiß eigentlich es ist Mumpitz, aber trotzdem wird "blind" gekauft.
 
Oben