OlympiaKoi schrieb:
Hallo Andreas,
man kann es sich billig und teuer rechnen. ;-)
Ich habe den gezeigten TF-350, da eine Filtertonne, eh schon da war.
Das sind 2315,- plus eine einfach Pumpe zu 80,- macht 2400,-
Die Steuerung muss ich nicht rechnen, ginge aber zeitbasiert für 100,- zu machen.
Das wären 2500,- für einen TF mit 40m³/h in Edelstahl.
Gruß,
Frank
P.S. Der Versand sollte oft 0 Euro sein, da es übers Land verteilt Händler gibt.
Mmmh, Eine Pumpe für 80 Euro? In dem Shop kostet das Teil aber 600. Da kann doch was nicht passen. Und eine Steuerung für 100 Euro, statt die SPS Variante (By the way: Was heißt eigentlich SPS Steuerung und was kann die mehr als eine normale Steuerung?) für 1100? Der KC hat doch auch eine SPS, oder?
Was soll zeitbasierende Steuerung heißen? Spült also gurndsätzlich nach 20 Minuten, egal ob nun Schmutz in der Trommel hängt oder nicht? Das ist doch auch Mist. Bei mir rasselt der KC meist nur noch zu seiner Intervallspülung alle 60 Minuten einmal. Wenn ich allerdings schwimmen gehe, und dann mal gezielt den Schmutz aufwirbele, dann spült er alle drei Minuten.
Und der KC filtert einfach feiner. 40 µ gegen 63 µ. Hört sich jetzt erstmal nicht so dramatisch an. Die Schmutzteile, die aber gerade eben noch durchpassen sind um den Faktor 3,9 größer beim 63iger Sieb als beim 40iger.
Nebenrechnung: Kugelvolumen = 4/3 pi r³
KC: 1,3333*3,14*20³ = 33485
Lavair: 1,3333*3,14*31,5³=130825
130825/33485=
3,9
Da frage ich mich, wer nun hier der BMW und wer der Dacia ist. Nur weil der eine aus Edelstahl ist und er andere aus einer dauerhaften Kunststoffsorte. Das kann doch nicht das einzige Argument sein.