klaus1 schrieb:Mikrobiologie schrieb:Hallo Mathias,
in Australien ist geplant ab 2017, sollten die letzten Studien positiv verlaufen und der Zeitplan eingehalten werden, landesweit alle öffentlichen Gewässer mit KHV zu versetzen um die Karpfenpopulation zu dezimieren/auszurotten. Nach Deiner Aussage wäre damit eine Koihaltung in Australien nicht mehr möglich.Molch schrieb:Die Gefahr der Verschleppung ist einfach zu groß, Übertragungswege sind zu vielfältig.
Es gibt doch so viel Möglichkeiten, da ist die Ente noch das unwahrscheinlichere Übel!
Wäre ja der Hammer !!!
Anstatt die Karpfen zu fangen und zur menschlichen und tierlichen Ernährung zu nutzen,
werden die getötet und die Flüsse und Teiche verfaulen dann ... :evil:
Echt einen kranke Welt !!!
Moin,
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das diese Aktion die Karpfen Ausrotten würde. Eher Minimieren.
Aber solange jedes Land sein eigenes Süppchen kocht, wie willst du sowas verhindern ? In Exportieren ist die Welt ja richtig groß. Somit dürfte man in Zukunft auch keine Karpfen aus Australien kaufen.
Grüße
Myriam