Vom Garten- zum Koiteich

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 12158
  • Erstellt am Erstellt am
Hier nochmal einige Detailbilder zum Thema Dichtschlämme.

Ich bin auch weiterhin überzeugt davon und sehr zuversichtlich, dass es keine Probleme geben wird.
Alle Wände und Böden wurden nun 3x gepinselt.
Durchführungen, Bodenabläufe, Ränder, Übergänge und die ein oder andere Stelle sind schon 4-6 mal gepinselt.
Habe auch noch über ein ganzes Gebinde über.
Die Biokammer ist noch nicht fertig, aber mal sehen, ob ich das letze Gebinde noch anfangen muss.
Wenn nicht reduziert sich der Preis pro m² auf theoretische 6,80 EUR. (ca. 70m² Oberflächen)
Das ist der Hammer im Vergleich zu PVC Folie oder anderen Abdichtungen!
Ich weiß echt nicht, warum das nicht mehr Leute nutzen.
Schon vor etlichen Jahren gab es mal 1-2 Teiche die damit gebaut wurden und im Netz dokumentiert.
Es scheint sich nicht durchgesetzt zu haben.
Nachdem ich es an einem Teich live gesehen hatte, war ich sofort überzeugt.
Also woran liegt es? Zu viel Risiko für den ein oder anderen?

Ich kann nur nochmal wiederholen, dass man zügig arbeiten muss, weil das Zeug schnell anzieht.
Und man sollte kleine Mengen anmixen!
Ich habe das Schicksal selber wieder herausgefordert und mir ist gestern ein halber Eimer fest geworden.
Das Zeug ist so fest, dass ich es auch nicht mehr ohne Gewalt rausbekommen habe und dabei den Eimer zerstören musste. :D

Die Bodenabläufe riechen übrigens richtig lecker!
Das Brackwasser das dort seit Monaten drin ist, lässt auch Tote wieder aufstehen.
Die müssen dringen noch Endgereinigt werden.
Reicht da ein ordentliches Ausspülen, oder sollte man das eventuell sogar desinfizieren?
 

Anhänge

  • 34856480216_a1615826ba_z.jpg
    34856480216_a1615826ba_z.jpg
    96 KB · Aufrufe: 686
  • 34085951873_3a2bf826b9_z.jpg
    34085951873_3a2bf826b9_z.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 686
  • 34053760744_fe595110fd_z.jpg
    34053760744_fe595110fd_z.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 685
  • 34733289992_c510d7677b_z.jpg
    34733289992_c510d7677b_z.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 685
Mit dem Abschluss des heutigen Tages, kann ich nur sagen, dass es alles super voran geht!
Warum erst mit dem Ende des heutigen Tages?

Bereits letze Woche sollte die restliche Elektrik im Filterkeller gemacht werden.
Es zeigte sich allerdings, dass es immer noch Vorarbeiten gab, die ich erledigen musste.
Ich war wegen des ganzen guten Wetters pausenlos ab Abdichten des Teich und habe alles andere links legen gelassen.
Ja was fehlt denn noch?
Ich brauchte noch Kabelkanäle und 4 vernünftige Schrauben, sowie Dübel um endlich die Winkel für meinen Trommelfilter anzubringen.
Also Freitag endlich mal in den Baumarkt.
Alles soweit eingepackt, ab an die Kasse und nachdem die gute Frau alles übers Band gezogen hatte, sagte die die Schlüsselschrauben kann sie nicht abziehen, die müssten noch gewogen werden. Hinter mit schon wieder 5 Leute, mega warm im ganzen Laden, Frau und quängelndes Kind im Schlepptau.....ich so: Ne, die gehe ich jetzt nicht wiegen, die dürfen sie gerne behalten. :evil:
Also nach Hause in der Hoffnung noch irgendwo passende Schrauben zu finden.
Also in der brennenden Hitze in den Filterkeller gekrochen, Löcher bohren, Dübel rein....nächstes Problem....Dübel wollen nicht in die Bohrlöcher! :wand
Also wutentbrannt drauf rumgeploppt und den Rest mit dem Cutter abgesäbelt.
Winkel angebracht und gemerkt, Schrauben sind für´n Ar...! Wackelt alles! :evil:
Nachbarn gefragt ob er noch Schlüsselschrauben hat, hatte er tatsächlich! :o
Ich zum hundertsten Mal in den Keller geklettert, Schrauben mit der Knarre anziehen....bricht das Ding doch tatsächlich auf der Hälfte des Weges im Bohrloch ab!!!!! :evil: :evil: :evil:
Da hab ich alles in die Ecke geschmissen....

Glück im Unglück; heute war mein Vadder da und hat mir eine Holzlieferung gebracht.
Die Riffelbohlen und Kanthölzer sind für meine Filterabdeckung und den Teichrand!

Mit im Schlepptau hatte er auch 4 neue Dübel, sowie V4A Edelstahl-Schlüsselschrauben! :D
Also ran an den Bohrer, 4 neue Löcher, Winkel dran geknallt! :thumleft:
 

Anhänge

  • 34799187301_8ca2179fb7_z.jpg
    34799187301_8ca2179fb7_z.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 607
  • 34931136145_75e207c236_z.jpg
    34931136145_75e207c236_z.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 607
  • 34120420673_e43cb713cc_z.jpg
    34120420673_e43cb713cc_z.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 607
  • 34120435503_5abeea78f4_z.jpg
    34120435503_5abeea78f4_z.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 607
Gleich danach angefangen die Kabelkanäle anzubringen, damit schon bald der Strom fließen kann!
Zum Ablängen hatte ich mir noch eine kleine Metallsäge besorgt.
Die hat nicht nur schief gesägt, sondern ist beim zweiten Ansetzen gleich auseinander geflogen und danach in die Ecke! :wand
Also die Flex rausgeholt. Warum nicht gleich!? :D

Es wurde schon recht spät, da ich erst Abends angefangen hatte, weil tagsüber Besuch da war, also habe ich die Kabelkanäle erst mal sein gelassen.
Ich wollte noch unbedingt testen, ob der Trommelfilter nun auch wirklich so rein passt, wie ich es vor Monaten geplant hatte! Trommelwirbel.......:dance:

Passt tatsächlich! :D

Der Filter steht bei mir auf zwei Winkeln, die ich mir extra anfertigen lassen habe.
Mein Abgang befindet sich im Boden des Filters und ist DN 200.
Von dort kann ich später direkt an den Luftheber gehen.

Meine Frau so: Der passt ja absolut genau rein!
Ich so: :D:D:D:D:D

Die ganze Woche über war ich mit der Abdichtung im Gange.
Teichbecken ist nun komplett 3 mal gepinselt.
Bodenabläufe, Rohrdurchführungen und einige spezielle Ecken haben 5-6 Anstriche bekommen.
Filterkammer hat auch bereits 3 Anstriche hinter sich.
Der Boden leider erst 2 mal.

Wenn das Wetter sich weiter so hält, bin ich sehr optimistisch, dass Ende Juni Wasser drin ist!
Oh verdammt, jetzt habe ich es laut gesagt. :D
 

Anhänge

  • 34890515746_dc64ac479a_z.jpg
    34890515746_dc64ac479a_z.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 609
  • 34087998704_5397abf22e_z.jpg
    34087998704_5397abf22e_z.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 610
  • 34799153171_d082e3fa9f_z.jpg
    34799153171_d082e3fa9f_z.jpg
    84 KB · Aufrufe: 609
  • 34120700873_27d286b849_z.jpg
    34120700873_27d286b849_z.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 607
Hier mal wieder ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • 35411891335_20cd1f7c27_z.jpg
    35411891335_20cd1f7c27_z.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 439
  • 35181334642_e15f7a4f9f_z.jpg
    35181334642_e15f7a4f9f_z.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 438
  • 34569911064_9457699b35_z.jpg
    34569911064_9457699b35_z.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 439
  • 35411891335_20cd1f7c27_z.jpg
    35411891335_20cd1f7c27_z.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 440
Weiter gehts...

Teich wurde gefüllt und einige Tage getestet.
Luftheber läuft, Zuläufe ziehen ordentlich.
Trommelfilter spült.
Alle Rohrverbindungen sind "mittlerweile :D" dicht.
Keine Wasserverluste.
Teich wurde nach einer Woche wieder geleert und End-gereinigt.
 

Anhänge

  • 35520120035_1f4c80bdc3_z.jpg
    35520120035_1f4c80bdc3_z.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 436
  • 35481377606_75298f325b_z.jpg
    35481377606_75298f325b_z.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 436
  • 35520462785_6cfa3a5b68_z.jpg
    35520462785_6cfa3a5b68_z.jpg
    153 KB · Aufrufe: 437
  • 35134142830_19061b1ba2_z.jpg
    35134142830_19061b1ba2_z.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 437
Noch mehr Bilder....

Fertigstellung des Filterdeckel.

Rückläufe haben Bögen bekommen, Skimmer wurde abgelängt, Überlauf eingestellt, und die Deckel der Bodenabläufe auf die korrekte Höhe eingestellt.

Es fehlt die letztendliche Bestückung der Filterkammer, bevor ich wieder komplett befüllen kann.
Da muss ich noch auf 1-2 Teile warten, die diese Woche eintrudeln sollen.
 

Anhänge

  • 35535248256_5812dc939a_z.jpg
    35535248256_5812dc939a_z.jpg
    122 KB · Aufrufe: 434
  • 35186907920_66c89de541_z.jpg
    35186907920_66c89de541_z.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 434
  • 35353208942_647d87b701_z.jpg
    35353208942_647d87b701_z.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 434
  • 35353277792_22fbf9840d_z.jpg
    35353277792_22fbf9840d_z.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 434
also die Rundungen im Teich hätte ich schon vorher geputzt das man die Steine und Kanten nicht so sieht
aber sonnst hat sich ja einiges getan bei dir :D
 
Oben