G
Koikoi0 schrieb:...wenn ich aber ein gleichwertiges Ergebniss mit geringeren Stromverbrauch erreichen kann, wäre das ein gutes Argument umzubauen.
wolfi schrieb:Hallo Andreas
endlich mal was vernünftiges was Sinn macht
im rohr ein Reflektor gleichmäßige UVC Strahlung u. kostengünstig.
Die elektr. Anschlüsse sind auch ausserhalb des Wassers auch ok so kann ich mir eine Tauchlampe vorstellen u. macht Sinn.
Wenn du jetzt noch eine Amalgamröhre nimmst, die hätte bei gleicher UVC leistung die dreifache also 24000std Nutzungszeit somit einparung von zwei Röhren
wolfi schrieb:Hallo Armin
Ich weis ja nicht wie es bei dir ist
bringst du das Wasser vom Filter wieder mit einen Eimer zurück zum Teich.
Bei mir geht es über 110er Rohre u. wenn da eine Lampe drinn ist wird der Duchfluß nicht mehr gemindert wie er schon ist.
Ihr vergesst immer die Verweilzeit u. im Rohr habe ich ein kontrolliertes
UVC Feld mit gleicher Stärke u. Dichte
arminio schrieb:Du meinst also, wenn du einen UVC in den Rücklauf einbaust, du keine Durchflussverluste hast ? :shock:![]()
Gute Nacht !
Gruß Armin
Neo71 schrieb:arminio schrieb:Du meinst also, wenn du einen UVC in den Rücklauf einbaust, du keine Durchflussverluste hast ? :shock:![]()
Gute Nacht !
Gruß Armin
Das ist überhaupt kein Problem, ein wenig graue Masse bewegt und man kommt drauf! :lol::wink: