Welcher Rohrdurchmesser, für welche Wassermenge bei Schwerkraft

Das ist nicht oberflächlich ;) " gezielte leistungsoptimierende Einschätzung der Arbeiten , zur Förderung der Aktivitäten " nennt sich das :p
 
Nichts was sich nicht mit ein paar Feldsteinen und Kies kaschieren lässt ;) Matt Schwarz lackiert mit ner Sprühdose vom Billigmarkt und schon iss es weg :cool:
 
Da haste aber ein Rohr verlegt, da kannst Du aber ordentlich Wasser durchpumpen. ;)
Bin mal gespannt wie das Ergebnis aussieht.

Grüße
Micha
 
Das sagst Du....., das war ja die Mindestanforderung ( 160er) die mir hier empfohlen wurde, bei 20 000 Liter, die ich zur Zeit eh nicht ausschöpfen kann. Da muß erst meine Pumpe kaputt gehen damit ich ne 30 000 kaufen kann:):):)
 
Hmm, vielleicht ist das Rohr doch zu groß:mad: naja läuft ja noch nicht auf Optimum:pund ne Reserve ist auch nicht schlecht.
Alles nur wegen der Forum - Mitgliedschaft sonnst hät ichs vermutlich gelassen:p:p:p
Gruß Fred;)
 
Micha gedacht eher weniger, mehr geglaubt oder besser gedacht habe ich eine 125 er reicht, geglaubt habe ich letzentlich der Aussage das eine 160 er notig ist.
 
Fred, ich denke da hast Du erst einmal nichts falsch gemacht. Wer weiß auf welche Ideen Du noch kommen wirst und dann bist Du froh es so gemacht zu haben. ;)
 
Oben