Wie füttert man seine koi richtig?

Moin Wolfgang,

bitte mal kurz eine Zwischenfrage: Du hast ja wesentlich bei der Entwicklung eines Futters mitgewirkt.

Und Du hattest m.E. schon mehrfach geschrieben, dass Du auch 3mm Körnung verwendest.

Dieses besagte Futter gibt es leider nicht in 3mm oder gibt es eine "geheime" Bezugsquelle für diese Körnungsgröße ? :D

Danke und Gruss

Thomas
 
Hallo thomas,

nein, gibt es nur in 5 und 7mm.
Vielleicht kann ich mich bei der nächsten Besprechung ( 9.3.) durchsetzen.
Ich bin der Meinung 5 mm geht gerade noch 3 mm wäre besser, 7mm ist m.E. Unsinn.
Da ich nicht der Finanzier bin, kann ich das nicht allein bestimmen.

Gruß Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

danke, bei 3 mm würde ich sofort auf das Futter umsteigen, bin mal gespannt, vll. anstatt des 7 mm anbieten ?

Aber dazu wird die Absatzmenge ja etwas "sagen"...wenn sich das 7 mm besser verkaufen sollte, als das 5 mm, wird ein Wechsel in 3 mm wohl sehr schwierig durchzuholen sein.

Evtl. mal diese Saison 3 mm zusätzlcih anbieten (...ja, schon klar, die Mindestproduktionsmengen...) :)

Viele Grüße

Thomas
 
Komm# einfach mal in meine Ernährungssprechstunde.
In wie weit sind denn die Erkenntnisse aus deiner Sprechstunde auf den Karpfen übertragbar ??

Hört hört und die Erde ist eine Scheibe. Und wie hat uns ein Microbe berichtet :
Übrigens, bevor ich an die Übertragung der Studienergebnisse von Karpfenbrut auf erwachsene Koi glaube, glaube ich eher an Außerirdische

Gilt das hier nicht ??
Ich habe nur gelesen, dass es theoretisch möglich ist, Brut damit aufzuziehen. Ob man das macht, steht auf einem anderen Blatt.
Und ohne Zweifel lässt sich ein gewisser Anteil des Futters auch ohne Probleme durch Soja ersetzen.

Auch Erdöl, eigentlich alles ist integriebar !! Kein Aussagewert.
Was für ein Schwachsinn !!

Schade, dass du so herablassend antwortest. War bislang ein angenehmer Thread.
Damit hat sich das dann aber wohl erledigt.
 
Hallo Wolfgang,

wr schrieb:
..Soja ist billiger und unzureichender Eiweißersatz und damit im Vergleich zum "Goldstandard" eindeutig schlechter und korreliert damit eindeutig mit schlechterem Wachstum...

Das sind jetzt aber zwei verschiedene Ansätze!

Karl hat gefragt, ob Soja das Wachstum hemmt, also ob Soja Wirkstoffe enthält die aktiv das Wachstum unterbinden.

Die Aussage, das Soja schlechter verwertbar ist, hat ja einen anderen Ansatz...Wachstum ja, aber nicht optimal!!
 
kurze Zwischenfrage:

Hat eigentlich von den Admins schon mal jemand darüber nachgedacht Ludger als Moderator zu engagieren?

Ich finde der macht das toll. :thumleft:
 
@ Ekki, kannste dein Posting mal löschen? 8)

Ich denke mal das Mikrobe ein dickes Fell hat und sich auf das Posting von Wolfgang sicher noch melden wird. Auffällig ist, das die 2 bisher in keinem Punkt einig waren :roll: Hm, vielleicht bei der Asche :lol:
 
Ich meine das Ernst Ludger.


Außerdem finde ich schon, dass sich Wolle deutlich und in vielen Punkten an Mikro angenähert hat.

Warum er jetzt solche Aussetzer bei Soja hat kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Es ging ja nicht um Soja als Alleinfutter, sondern um einen ergänzenden Bestandteil in Fischnahrung. Und da liefert Soja eben auch viele Eiweiße bzw. AS und sehr wertvolle Fette bzw. FS.
 
edekoi schrieb:
kurze Zwischenfrage:

Hat eigentlich von den Admins schon mal jemand darüber nachgedacht Ludger als Moderator zu engagieren?

Ich finde der macht das toll. :thumleft:

Hallo-
ich fände das auch toll-er gibt sich solche Mühe!
Ludger als Moderator bei koi-live! :dance:
 
Hallo,

und das ist was ich meine. Ich sehe das auch so. Soja ist ein billiger Ersatzstoff um die Gewinnmarge zu erhöhen. Es hat meiner Meinung nach im guten Koifutter nix verloren.

Irgendwo hab ich das auch mal gelesen. Das war eine studie, ich weiß nur nicht wo. Da gings darum, das Soja ein Wachstumshemmer sein soll.
Also zumindest negativen Einfluß auf Wachstumsraten haben soll. Ich weiß nur nicht wo das stand.

Oh man, man wird alt. :oops:

Deshalb ja meine Frage. Ob es so ist.

Ich kann nur aus meiner persöhnlichen unwissenschaftlichen Erfahrung sagen, das ich mit Wachstum meiner koi keinerlei Probleme habe. Auch nicht hatte. Meine wachsen sogar bei kühleren Temps. Komisch ist aber so. Und das kommt mir nicht nur so vor, sondern is ja meßbar.
Aber ich füttere grundsetzlich kein Soja. Bei mir gibts das nicht im Futter für meine Paddler. Aber ob das der Grund is weiß ich natürlich auch nicht. Nur stutzig macht es einen schon.
Ich höre immer von so vielen Seiten, meine Koi Wachsen nicht. Hör ich an vielen Kundenteichen. Sogar von welchen die vor Jahren mit mir zur gleichen Zeit aus gleichem Bowl Fische gekauft haben. Und das erstaunliche , die Dinger sind wirklich so klein.

HMM, das gibt einem dann doch zu Denken, denn ich mach ja nix besonderes mit meinen. Und die Temps sind wirklich nicht berauschend im Sommer die letzten jahre. Das einzige was ich halt anders mache ist das Futter.
Deshalb wollte ich es ja mal genau wissen, ob da was drann ist.

Grüßle Karlchen :D
 
Hi Karlchen,

daß Koi in einem Teich wachsen und in anderen nicht, hat in den seltensten Fällen mit der Fütterung zu tun.
Das sind meist infrastrulturelle Probleme, die aber nur sehr ungerne zum Besten gegeben werden.
Das fängt an mit unzureichenden Wasserwechseln- $$$$- über zu hohem Besatz bis hin zu permanentem Stress der Koi wegen schlechter Wasserwerte, ständiger Manipulation der Teichbiologie durch Zusätze, Wirkstoffe oder Medikamente.
Gehört eigentlich nicht hier in diesen Thread, wäre aber ein eigenes Thema sicher wert.
 
Oben