zuviel Nitrit

Und pack ne Japanmatte dazu :!: AHA dafür ist die Japanmatte dann wieder Top um dem Plastickmüll auf die Sprünge zu helfen 8) würde mir gleich die Biokammer mit Japanmatten voll machen und schon ist Ruhe und wenn man mal mit Medikamenten ran muß geht der ganze Einfahrprozeß von neuem los!! Ewige Einfahrzeiten schlechte Wasserquali. und eh schon durch die Vorbehandlung angeschlagene Koi da wird dann nen Schuh drauß aber ein Negativer :!: :!: Aber hier herrscht eine Helx versessenheit das ist die wahre Pracht!! Der Erfinder von dem Zeugs liegt auf den Bahamas und träumt von Euren Filtern :lol: :lol:
 
gibt auch viele hier die bräuchten eigentlich gar keinen filter... :wink:

filteranlage für über 10.000...2-5m3 biofilter....machen aber trotzdem 80-100% wasserwechsel im monat... da würd ich den filter ganz weg lassen...
 
koimuck schrieb:
Und pack ne Japanmatte dazu :!: AHA dafür ist die Japanmatte dann wieder Top um dem Plastickmüll auf die Sprünge zu helfen 8) würde mir gleich die Biokammer mit Japanmatten voll machen und schon ist Ruhe und wenn man mal mit Medikamenten ran muß geht der ganze Einfahrprozeß von neuem los!! Ewige Einfahrzeiten schlechte Wasserquali. und eh schon durch die Vorbehandlung angeschlagene Koi da wird dann nen Schuh drauß aber ein Negativer :!: :!: Aber hier herrscht eine Helx versessenheit das ist die wahre Pracht!! Der Erfinder von dem Zeugs liegt auf den Bahamas und träumt von Euren Filtern :lol: :lol:

Du bist also kein Freund vom Hel-X. Aber hier im Forum liest man doch sehr viel gutes und (fast) alle schwärmen davon. Ich hatte vorher einen Mehrkammerfilter, der war echt gut. Nur halt zu klein mittlerweile und das Putzen ging mir auf den S... Deshalb Trommler mit Hel-X.
 
Hallo Zusammen,

es sagt doch keiner, das Japanmatten nicht gut sind!!

Alles eine Frage des Pflegeaufwands und der Pflegebereitschaft!

Also.....Ich sage immer, nutz so viele Filtermedien, wie möglich.

Mein Teichfilter besteht aus:

Trommelfilter> 300l 17er Helix ( Mix aus schimmend und schwebend) bewegt, 56 Schaumstoffpatronen am Patronenfilter und 10 Liter Siporax ( war mal Rest aus einem Test :D ).

An der IH sieht es so aus:
Spaltsieb, 20 l Helix bewegt, 5l Mutag Biochips, Japanmatte, Bioblock, Keramikschaum, 50l Helix bewegt.

In den Teichfilter soll noch eine Japanmatte rein. Als Sperrwand und als Biofläche.... damit mir das Helix nicht immer zwischen den Pumpen rum kreiselt.

:D
 
mrandre77 schrieb:
gibt auch viele hier die bräuchten eigentlich gar keinen filter... :wink:

filteranlage für über 10.000...2-5m3 biofilter....machen aber trotzdem 80-100% wasserwechsel im monat... da würd ich den filter ganz weg lassen...
:D wie recht Du doch hast. Aber diese Leute trauen auch ihrem eigenen Arsch nicht...überhaupt diese ganzen WW Fetischisten...was eine Verschwendung von Resourcen und ...GELD.
 
manu85 schrieb:
@ koimuck was will er denn mit japanmatten bei einem tf?

Hey, bin zwar nicht Koimuck...

Gegenfrage: Warum keine Japanmatte bei TF oder VF?????

Wie oben schon beschrieben, will ich jeder Bakterie einen Ihr liegenden Nährboden geben, deswegen so viele Materialien wie möglich!!!

>> MEINE THEORIE:
Bakterienstamm A liebt Keramik und meidet Kunststoff
Bakterienstamm B liebt Kunststoff und meidet Siporax usw......
 
hey,

habe mir die letzten tage ein paar bilder der letzten japanreise angesehen. man glaubt garnicht, wie einfach in den häusern die filter aufgebaut sind. da wimmelt es nur so vor japanmatten. :freu:

mfg andi
 
@manu 85 mit Japanmatten oder Siporax oder oder bekommt er innerhalb kurzer Zeit Biologie das will er damit !!! Versteht mich nicht falsch mag sein das Helx wenn eingefahren nen top Filtermedium ist aber was ist nach einer Medikamentenbehandlung es dauert einfach zu lange bis es neu hochgefahren ist wie man hier ja zu hauf liest es dauert einfach zu lange !!!
 
koimuck schrieb:
@manu 85 mit Japanmatten oder Siporax oder oder bekommt er innerhalb kurzer Zeit Biologie das will er damit !!! Versteht mich nicht falsch mag sein das Helx wenn eingefahren nen top Filtermedium ist aber was ist nach einer Medikamentenbehandlung es dauert einfach zu lange bis es neu hochgefahren ist wie man hier ja zu hauf liest es dauert einfach zu lange !!![/quote

Und kaum ist mal ein dünner Belag an nützlichen Bakis drauf, platzt er auch schon wieder ab und wird ausgespült. Tolles Filtermedium. Aber Hauptsache wenig Arbeit..
 
Oben