1 Jahr Israelis

So nach insgesamt 15 Stunden in Tour habe ich es endlich geschafft die kleinen in ihr neues Zuhause zu setzen.

ich kann euch sagen, das heute war der Horror.
Nicht die 4.5 Stunden Fahrt nach Frankfurt, auch nicht die 5 Stunden zurück - 4 Stunden warten am Frankfurter Flughafen bis der Zoll endlich die Tiere frei gegeben hat!!! Das war das schlimmste.

ixh persönlich bin mit der Box zufrieden. Habe schon einige wunderschöne Asagi, Goromo, Kujaku, etc. gesehen.

jetzt erstmal wird auf KHV getestet und der Tierarzt kommt vorbei um auf würmer und Parasiten zu checken. Dann gibt es Wärme für die kleinen und mal schauen wie sie drauf sind nach 5-7 Tagen das erste Futter

ich bin gespannt und freue mich riesig auf die Entwicklung.

der erste Eindruck ist sehr positiv :D
 

Anhänge

  • D9FE8D30-C4DC-4197-A46E-93F00C3B2685.jpeg
    D9FE8D30-C4DC-4197-A46E-93F00C3B2685.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 84
  • 563008D8-5303-4F49-B458-303A39781743.jpeg
    563008D8-5303-4F49-B458-303A39781743.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 87
  • 2C80D607-67C1-4730-9938-D7C89938EC43.jpeg
    2C80D607-67C1-4730-9938-D7C89938EC43.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 84
So nach insgesamt 15 Stunden in Tour habe ich es endlich geschafft die kleinen in ihr neues Zuhause zu setzen.

ich kann euch sagen, das heute war der Horror.
Nicht die 4.5 Stunden Fahrt nach Frankfurt, auch nicht die 5 Stunden zurück - 4 Stunden warten am Frankfurter Flughafen bis der Zoll endlich die Tiere frei gegeben hat!!! Das war das schlimmste.

ixh persönlich bin mit der Box zufrieden. Habe schon einige wunderschöne Asagi, Goromo, Kujaku, etc. gesehen.

jetzt erstmal wird auf KHV getestet und der Tierarzt kommt vorbei um auf würmer und Parasiten zu checken. Dann gibt es Wärme für die kleinen und mal schauen wie sie drauf sind nach 5-7 Tagen das erste Futter

ich bin gespannt und freue mich riesig auf die Entwicklung.

der erste Eindruck ist sehr positiv :D

Wieviele sind das und von welchem Züchter nochmal?
 
Wir warten mittlerweile alle Mann schon 3.5 Stunden hier am Flughafen und noch sind keine Boxen in Sicht, der Zoll wird wohl nicht fertig :confused:
Zoll in Frankfurt kenne ich leider auch. Habe stundenlang gewartet, weil angeblich alle beschäftigt waren. Dabei haben ums Eck immer wieder kleinere Grüppchen ihre Zigaretten gepafft. Im Nachgang habe ich mich bei der Behörde schriftlich beschwert. Ergebnis ist vorhersehbar gewesen................................
 
Zoll in Frankfurt kenne ich leider auch. Habe stundenlang gewartet, weil angeblich alle beschäftigt waren. Dabei haben ums Eck immer wieder kleinere Grüppchen ihre Zigaretten gepafft. Im Nachgang habe ich mich bei der Behörde schriftlich beschwert. Ergebnis ist vorhersehbar gewesen................................

Wir hatten letztes Jahr einmal das Problem, das wir Koi aus Sri Lanka geschickt bekommen haben, ich glaube im Wert um die 10.000 Euro. Und ein neuer, frisch fertig gewordener Veterinär das vor Ort alles begutachten hat. Leider wurden vom Versender die Papiere nicht ganz korrekt ausgefüllt und der Veterinär entschied sich, die Koi zurück zu schicken. Das war natürlich das Todesurteil für die Koi, weil der Flieger zurück erst ein oder zwei Tage später ging. :mad:
Ja das ist deutsche Bürokratie. Die Kosten für den Verlust lagen dann beim Versender.
Und über das Tierwohl sollte man in diesem Fall garnicht drüber nachdenken. :mad:
 
Krass! Das ist natürlich als Betroffener schwer nachvollziehbar. Ohne zu wissen, was an den Papieren nicht korrekt war, kann man nur vermuten, dass der Veterinär das Risiko zum Einschleppen einer Seuche über das Tierwohl der konkreten Fracht gestellt hat. Da hätte es sicher andere Möglichkeiten gegeben. Aus Sicht des Veterinärs liegt die Schuld beim Versender, der die Einfuhr-Bestimmungen kennen sollte. Ich kann mir vorstellen, dass die auch sehr regelmäßig eine Menge 'Scheiß' erleben...
 
Rechtfertigt das, einen Kessel bunte Israelis für kleines Geld zu schießen oder ausgedientes Spielzeug los zu werden?

Hihi, weißt du eigentlich, wie "Spitzenkoi" produziert werden?

Gute Elterntiere, dann zehntausende Koi erbrüten und davon 99 % wegschmeißen, umbringen, verfüttern, ausselektieren.


Und nach allen japanischen Maßstäben hätten diese Israeli-koi tatsächlich von vorher den Tod finden müssen. Vielleicht machen die tatsächlich auch gute Koi und den Ausschuss kriegt der Martin aus der SBZ.
 
So nach insgesamt 15 Stunden in Tour habe ich es endlich geschafft die kleinen in ihr neues Zuhause zu setzen.

ich kann euch sagen, das heute war der Horror.
Nicht die 4.5 Stunden Fahrt nach Frankfurt, auch nicht die 5 Stunden zurück - 4 Stunden warten am Frankfurter Flughafen bis der Zoll endlich die Tiere frei gegeben hat!!! Das war das schlimmste.

ixh persönlich bin mit der Box zufrieden. Habe schon einige wunderschöne Asagi, Goromo, Kujaku, etc. gesehen.

jetzt erstmal wird auf KHV getestet und der Tierarzt kommt vorbei um auf würmer und Parasiten zu checken. Dann gibt es Wärme für die kleinen und mal schauen wie sie drauf sind nach 5-7 Tagen das erste Futter

ich bin gespannt und freue mich riesig auf die Entwicklung.

der erste Eindruck ist sehr positiv :D


Kann man schon was reservieren ?
 
Hihi, weißt du eigentlich, wie "Spitzenkoi" produziert werden?

Gute Elterntiere, dann zehntausende Koi erbrüten und davon 99 % wegschmeißen, umbringen, verfüttern, ausselektieren.


Und nach allen japanischen Maßstäben hätten diese Israeli-koi tatsächlich von vorher den Tod finden müssen. Vielleicht machen die tatsächlich auch gute Koi und den Ausschuss kriegt der Martin aus der SBZ.

Was ist SBZ ?
 
Oben