Einsteiger Teich

Moin,
Koi, speziell gesundheitlich angeschlagene Koi, liegen gerne mal in der Flachwasserzone ab.
Der Grund liegt wahrscheinlich an dem niedrigerem Druck.;)
Aus diesem und optischen Gründen :D

Moin,
ich würde die Filteranlage immer mit 2 Pumpen betreiben.
Fällt eine mal aus, bleibt das System trotzdem gedrosselt am Leben.;)
Würde ich auch sagen.
Bin mir nur unsicher wie ich die BA‘s bzw Rückläufe positionieren soll.
Die Teichform ist vielleicht nicht ideal, aber würde so ganz gut zu meiner Terasse passen.
Zur Not würde ich mich auch mit einer rein rechteckigen Form zufrieden geben
 
Ich habe bei mir die BA einfach auf der Bodenfläche aufgeteilt. Die Rückläufe aber nebeneinander in einer Strömungsrichtung damit das Wasser dreht, auf deiner Zeichnung würde die Strömung sich stören.
 
Ich hatte es so verstanden, der eine geht gerade aus der andere diagonal. Das würde sich stören.
Also ich meinte das der obere Einlauf dann vertikal zum anderen stehen würde.
Man könnte ihn vielleicht noch etwas weiter rüber verschieben und nach unten ausrichten.
Aber lange Leitungen bedeuten ja auch weniger flow..
Ich werde heute Abend nochmal 2 andere Beispiele anhängen.
 
Heute Abend kann es spät werden.
Habe jetzt fix was entworfen.
Kann man das so planen, oder jemand noch andere Vorschläge/Verbesserungen ?
 

Anhänge

  • Beispiel1.jpeg
    Beispiel1.jpeg
    57,1 KB · Aufrufe: 29
  • Beispiel2.jpeg
    Beispiel2.jpeg
    57,4 KB · Aufrufe: 29
Worauf du vieleicht noch achten solltest ist die Richtung der Strömung. Das heißt die Fische stellen sich mit dem Kopf voran in die Strömung. Wenn du nun auf der Terrasse sitzt und schaust den Koi auf die Schwanzflosse ist das doof.
 
Ich würde mir noch Gedanken machen über den Luftversorgung im Teich diese kann deine Strömung auch beeinflussen.
Belüftung hätte ich jetzt unten beim Einlauf und einmal im Flachwasser gesagt..

Aber genau sagen kann ich das auch erst wenn ich weiß ob die BA und Einläufe richtig gesetzt sind und das Konzept funktionieren tut.
Wobei man auch sagen muss das wohl mehr als die hälfte aller Teiche nicht zu 100% richtig konzipiert worden sind und trotzdem funktionieren.
Kann sich ja auch nicht jeder einen professionellen Teichbauer leisten und muss sich auf eigene oder fremde Erfahrungswerte verlassen und auch einfach mal ausprobieren.
 
Oben