Eurokoi Aus Holland

Hallo Masami,

wenn sich die Sache aufklärt ist doch alles OK.
Villeicht findet Jos ja mal die Zeit und beantwortet all die Fragen, die schon lange gestellt wurden, aber nie beantwortet wurden.
Sollte sich aber das Gegenteil herausstellen........
 
Jac schrieb:
Auf diesen moment rent mir ein bischen die seit weg aber ich maile auf jeden fall noch bilder von guter qualitat Koi in diese und die kommenden wochen. Leider sind die meisten auf der website verkauft, aber es swimmen noch viele in der gleichen qualitat.
Hier mal eine vorprobe.

showa_2_-_35_cm_126.jpg

goshiki_4-22_cm_111.jpg

goromo_4-20_cm_177.jpg



Hi Jac,

Mich interessiert weiterhin, ob diese 3 Koi auch Yoshikigoi sind, die du hier auf Seite 21 vorgestellt hast ?

Die finde ich nämlich nicht schlecht. :wink:


Gruß Armin
 
Hi

Bei den beiden Koi auf der HP von Happykoi handelt es sich um Yoshikigoi. :wink:
Hat mir Herr de Fries per Mail mitgeteilt.
also kein Stress :wink:

großen Dank für Ihre Anfrage!
Da ist uns ein grober Fehler unterlaufen - und keiner hat´s bisher bemerkt.

Beide Koi sind A & C Eurokoi Holland - die wir nie hier hatten!
Wir hatten 2009 einige Koi von Jos gekauft (3 sind auch noch auf unserer Homepage zu sehen) und Jos hatte uns vorher Fotos per Mail geschickt. Gleichzeitig hatten wir eine Lieferung von Ogata Koi und da wurden hier wohl die beiden falschen Fotos zugeordnet. Da die richtigen Ogata Koi verkauft wurden hat bisher keiner den Fehler bemerkt, da wir die beiden A & C Koi damals ja nicht gekauft haben. Die schwimmen evtl. noch bei A & C.

Gruß André
 
OK,

dann hat sich die Sache ja schon mal aufgeklärt, kann ja mal passieren bei so vielen Fischen.
Trotzdem wäre es schön wenn Jos hier auch noch mal was schreiben könnte und villeicht auch mal eine Doko über die Entwicklung des D. Showas einstellen könnte.
Würde bestimmt nicht nur mich interessieren.
 
Gott sei dank,hat sich die Sache mit denn 2 Kois aufgelöst und Jos ist bei mir wieder ins rechte Licht gerückt.
Was der Händler sich da erlaubt hat,ist unter aller...... schreibe lieber nichts dazu. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :lol:

LG Jens
 
Hallo Koifreunde,
weder Jos noch ich muss krumme Sachen machen, die Fotos wurden einfach falsch zugeordnet. Und da unsere Ogata Koi in 2010 gleich verkauft waren hat keiner mehr auf die Fotos geachtet. Sorry.
PS. - Aber Jos hat eben auch die Koi-Qualitäten wie die Japaner in seinen eigenen Nachzuchten - und die sind immer alle winterhart!
Mit Grüßen - Happykoi
 
happykoi schrieb:
Hallo Koifreunde,
weder Jos noch ich muss krumme Sachen machen, die Fotos wurden einfach falsch zugeordnet. Und da unsere Ogata Koi in 2010 gleich verkauft waren hat keiner mehr auf die Fotos geachtet. Sorry.
PS. - Aber Jos hat eben auch die Koi-Qualitäten wie die Japaner in seinen eigenen Nachzuchten - und die sind immer alle winterhart!
Mit Grüßen - Happykoi
Hallo
Ich kaufe grundsätzlich dort keine Koi wo außer Japaner
Euro,Thai und was es sonst noch so gibt gehältert werden.

Gruß Martin
 
Die aussage ist erstmal totaler Quatsch.

Japaner sind gleich Winterhard.


Nur das erst Jahr ist kritischer für Japaner aber auch einige Eurokois.



importe sind meistens geschwächt durch den transport.Beim Händler werden die oft noch behandelt und auf Überlebensfütterng gehalten.
Zum teil werden Japanische Fische in Glashäuser oder auch in Warmwasseranlagen gehalten.

Schwächung und keine Gewöhnung an kalten Temperaturen sind also im ersten Jahr risikoreich.Früh kaufen und gut hältern und füttern minimiert das Risiko eines Verlustes allerdings.

Einige Eurokoizüchter und Fischzuchtanlagen haben allerdings auch Warmwasseranlagen und das Risiko eines Verlustes ist wegen der fehlenden Wintergewöhnung auch vorhanden.

Hier gilt auch früh im Jahr kaufen.

Früh gekaufte Fische die Parasitenfrei sind und vorm Winter mit Fischöl oder Vitaminen angereichertes Futter gut kondioniert sind werden selten schwierigkeiten machen.
 
Oben