Hallo Mikrobe,
Das kann aber trotzdem nicht hinhauen.
Denn , die Milchsäurebakkis bzw. EMA zB.: werden in Nährlösungen mit ph von um 3,5 bis ca. 4 vermehrt . Erst bei dem Ph kann man Sie anwenden.
Das heßt aber, das Sie das stark saure Umfeld benötigen. Das haben wir in unseren Teichen nicht. Und wenn ich nun das in ph 7,5 bis 8 in den Teich kippe, wird da kaum was von den Bakkis überleben.
Sonst könnt man sie gleich in neutraler Nährlösung großziehen, vermehren, aktivieren, wie auch immer.
Und im Magen und Darm wird kein neutraler PH wert sein. Das bezweifel ich.
Aber darum gehts ja nicht. Im Futter wirkt es sehr gut, das bestreite ich nicht. Nur im Wasser, da setze ich großes Veto.
Und ja, ich habs über Jahre ausprobiert im Wasser. Mein Fazit : hat überhaupt nix gebracht. Weder die Meßwerte noch Algen hats gestört. Kein Effeckt. Zumindest bei mir im Teich.
Der einzige der verdient daran ist der Hersteller. Für mich ist es keine Option, zumindest die Anwendung im Wasser. Ich kipp die Plürre nicht mehr rein.
Futter ist ne andere Sache. Da siehts anders halt aus.
Grüßle
