Das Entenfutter (beide Sorten) wird bei mir seit gestern in meiner IH (Aquarium) gefüttert. Da kann man dann relativ rasch das Futter bezüglich Ausscheidungen, Schwebstoffe, Wasserverfärbung einordnen, besonders wenn man vorher sehr hochwertig gefüttert hat. Wachstum kann kaum bewertet werden, da spielen viele Faktoren mit rein.
Allerdings das Flamingofutter brauche ich nicht mehr, denn da sind auch beim Premium viel zu viele KH drinnen, geht ja nicht anders bei dem Protein und Fettgehalt. Luzernengrühnmehl klingt auch nach mehr, wie es tatsächlich ist :lol:
Ich füttere jetzt die nächsten Wochen in einem Becken ausschließlich Lundi See-Ente an 3 Karas.
Viele Grüsse
Hans