ScaryMovie2
Mitglied
Spiker schrieb:Würde mich wirklich freuen wenn hier mal Tacheles von den Wissenden gesprochen würde.
:lol: :thumleft:
Spiker schrieb:Würde mich wirklich freuen wenn hier mal Tacheles von den Wissenden gesprochen würde.
das bleibt Dir überlassen.Helmut B. schrieb:VG Helmut, der weiter EMa benutzen wird :wink:
zumindest eine Produktionsfirma benutzt für ihre Anlagen Desinfektionsmittel - eigentlich ein Widerspruch zu EM - um den hohen Qualitätsanspruch (auch gesetzlich geregelt) einhalten zu können.mrandre77 schrieb:war ja drauf bezogen das du schreibst das du es bei dir selber anwendest. und alles was für menschen ist sollte immer steril und sauber sein...und genau das kannst du zuhause nicht einhalten.
Habe denen bei Emiko auch gesagt das ich es für meinen Koiteich einsetzen will und dort hat niemand gesagt das man dann eher die fertige spezielle Teichlösung braucht.
Also was mache ich jetzt genau falsch? War die Kohle nun zum Fenster rausgeschmissen? Braucht es doch ein Spezial-Rezept welches nur erfahrene Spezielisten herstellen können.
jorinde schrieb:..ich bin auf dieses Thema durch eine Alert-Benachrichtigung gestoßen.
das ist nicht nur unnötig, sondern sogar schädlich für die Qualität des Endproduktes.jorinde schrieb:Bei den Produkten für den Teich werden diese Zuckerteile herab gesetzt.
Deshalb reduziert man auch nicht den Anteil der Melasse.jorinde schrieb:Denkt auch an Spurenelemente! Die Milchsäurebakterien brauchen sie.
Leider muß ich Dich auch bei dieser Aussage korrigieren, es ist genau umgekehrt! Die Photosynthesebakterien sind die Spätstarter in dem Konsortium, sie brauchen als Nahrungsquelle unter anderem die Stoffwechselprodukte der Milchsäurebakterien und abgestorbene Hefen zur Vermehrung.jorinde schrieb:So sollen z. B. die Photsynthesebakterien eine erhebliche Lenkfunktion haben, aber auch empfindlich auf längere Fermentationszeiten reagieren.
Fermentiertes Salz ist für Teiche völlig unnötig, egal zu welchem Preis.jorinde schrieb:Teures Spezialsalz wurde hier angesprochen - dabei handelt es sich erst einmal um fermentiertes Salz.
ema-aktiv = aktiv aktiv.....mrandre77 schrieb:was ist ema-aktiv-???