Hallo,
also die Gefahr ist bei Flussbarschen, dass sie sich gut vermehren.
Wenn du ein Pärchen hast und die laichen, wäre dies nicht all zu gut für deine Friedfische. Und die Barsch dann wieder raus zu bekommen- schlicht unmöglich.
Das blöde ist, bei Flussbarschen lässt sich das Geschlecht nur sehr schwer feststellen.
Und ein Flussbarsch, nun ja der wird wohl nichts ausrichten können, auch wenn es Vielfraße sind ;-)
Zu den Forellen, die Lehmteiche die ich kenne weisen zum Sommer hin recht geringe Sauerstoffwerte auf.
Vergiss Bachforellen, zu den Regenbogenforellen, sie sind nicht heimisch aber können wäre besser vertragen als Bachforelle.
Es liegt an deinem Teich wenn die W.Temperatur im Sommer nicht so sehr in die höhe steigt, versuchen...
Zu dem, die meisten Regenbogenforellen sind impotent, also ideal ;-)
Nur der Sommer :roll:
Sonnenbarsch wäre auch eine möglichkeit, nur der vermehrt sich auch wieder gut :evil:
Am besten wäre wohl ein Heer von Eisvögeln
Oder du besorgst dir ne Senke ;-)
Hast du noch ein Bild von deinem Teich, vielleicht zum Sommer hin ...?