Ratten

Heute habe ich die letzten beiden noch verbliebenen Rattenlöcher mit Steinen verschlossen, an denen Giftköder befestigt sind und einen Gang zu geschüttet. Beim kontrollieren der Köderbox war ich arg verwirrt. Ich hab noch nie gesehen, dass bei mir Giftköder verschimmelt sind. Nur einer ist angenagt.
Entweder war der eine Köder so ekelhaft, dass die Ratten entsetzt das Weite gesucht haben oder so wirkungsvoll, dass die anderen Angst haben, unseren Garten zu betreten.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob in nächster Zeit wieder ein neues Loch auftaucht.
Ich hoffe aber auch, dass mein Garten langsam uninteressant wird, weil die Ratten kein Futter finden.
 

Anhänge

  • 6FCBE9D8-2FD2-4631-A15F-3DAE0BA54A0F.jpeg
    6FCBE9D8-2FD2-4631-A15F-3DAE0BA54A0F.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 62
  • 2C6AE242-4293-49BF-B66E-E7236E61C14C.jpeg
    2C6AE242-4293-49BF-B66E-E7236E61C14C.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 61
  • 4D916C2D-5E6B-401A-ACB5-B6DF9121FCB2.jpeg
    4D916C2D-5E6B-401A-ACB5-B6DF9121FCB2.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 59
  • AB4F562A-CB44-4129-83FB-AC703BDBE374.jpeg
    AB4F562A-CB44-4129-83FB-AC703BDBE374.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 58
Hallo Konny,

sicherlich hat jeder hier, der Ratten hatt/hatte seine eigenen Erfahrungen gemacht, meine wären:

Abgebildete Köderbox interessierte die Ratten bei uns überhaupt nicht, sowohl die roten Köderblöcke als auch die blauen Beutel blieben bis heute unangetastet ( 4 Boxen an unterschiedlichen Stellen), Hausratten mögen solche Boxen teilweise scheinbar gar nicht.....

Immer an Hauswänden, Mauern o.ä. schön im Efeu versteckte Köder, also direkt auf den Laufwegen platziert, in größeren, längeren Röhren, wurden genommen. Aktuell sehe ich keine Ratten mehr im Teichumfeld.
 
@U250 ich habe noch klassische Rattenschienen aus Metall. Die werde ich wieder hinstellen. Bei mir sind es eindeutig Wanderratten und die haben vorher noch nie Köder verschmäht.
 
Hallo Konny und alle Ratenbekämpfer.

Zwischenstand bei mir:
Kleine Lebendfalle, 8 Ratten gefangen und ausgesiedelt.
Große Falle, 1 Ratte gefangen und ausgesiedelt.
Anfangs dachte ich es wären nur 2
Jetzt sind es noch 2, hoffentlich.:rolleyes:
Leider gehen die nicht in die Fallen, egal womit ich die bestücke, von Käse Wurst Essensreste Nutella Erdnussbutter...nix
Jetzt sah ich mich gezwungen die blauen Säckchen auszulegen.
Liegen die ganz vorne am Falleneingang werden sie angefressen, liegen die weiter innen gehen die nicht ran:mad:
Vor dem Loch sitzt eine Ratte in der Nacht stundenlang aufrecht so als wenn sie etwas wittert oder auf die anderen wartet:cool:

Bisher habe ich keine mehr im Teich schwimmen sehen.
Ich denke man muss ständig am Ball bleiben und ich setze jetzt auf Giftköder, denn das Frühjahr naht und die Vermehrung
Da die Fallen gemieden werden, versuche ich jetzt vor dem Loch ein KG Rohr zu legen inkl. Köder.

Ich versuche mal Fotos hochzuladen, da sind echt süsse Aufnahmen dabei :cool:
 
Hallo Konny und alle Ratenbekämpfer.

Zwischenstand bei mir:
Kleine Lebendfalle, 8 Ratten gefangen und ausgesiedelt.
Große Falle, 1 Ratte gefangen und ausgesiedelt.
Anfangs dachte ich es wären nur 2
Jetzt sind es noch 2, hoffentlich.:rolleyes:
Leider gehen die nicht in die Fallen, egal womit ich die bestücke, von Käse Wurst Essensreste Nutella Erdnussbutter...nix
Jetzt sah ich mich gezwungen die blauen Säckchen auszulegen.
Liegen die ganz vorne am Falleneingang werden sie angefressen, liegen die weiter innen gehen die nicht ran:mad:
Vor dem Loch sitzt eine Ratte in der Nacht stundenlang aufrecht so als wenn sie etwas wittert oder auf die anderen wartet:cool:

Bisher habe ich keine mehr im Teich schwimmen sehen.
Ich denke man muss ständig am Ball bleiben und ich setze jetzt auf Giftköder, denn das Frühjahr naht und die Vermehrung
Da die Fallen gemieden werden, versuche ich jetzt vor dem Loch ein KG Rohr zu legen inkl. Köder.

Ich versuche mal Fotos hochzuladen, da sind echt süsse Aufnahmen dabei :cool:

Vielleicht hast du ja auch immer wieder die selben Ratten gefangen. ;)
Bring die Viecher um die Ecke und gut.:cool:
 
Ich habe mit den Ködern die besten Ergebnisse, wenn ich diese auf einen Draht ziehe und den Draht um einen Stein lege. Dann diesen Stein auf das Loch legen zum verschließen. Wenn ich einige Zeit später den Stein wieder hoch ziehe, ist der Köder weg.

Bei mir hat das vergiften der Ratten erst mal Pause, obwohl zwei alte Löcher an den Verschlusssteinen wieder geöffnet wurden. Dort wo sich die Ratten vom Nachbarn unterm Zaun durch graben, steht in der Hecke ein Hartriegel, der raus kommt. Dann werden die Löcher erst mal zugemacht und neue Pflanzen gesetzt. Ich will nicht riskieren, dass noch ein halb gefressener Köder im Loch liegt und durch Zufall in den Teich kommt. Da wir die Arbeiten nicht selber machen, sondern eine Gartenbau Firma kommt, kann ich mich nicht drauf verlassen, dass die so genau hinschauen. Die Hecke ist nur 1/2 m vom Teich entfernt.
 
Hallo Konny und alle Ratenbekämpfer.

Zwischenstand bei mir:
Kleine Lebendfalle, 8 Ratten gefangen und ausgesiedelt.
Große Falle, 1 Ratte gefangen und ausgesiedelt.
Anfangs dachte ich es wären nur 2
Jetzt sind es noch 2, hoffentlich.:rolleyes:
Leider gehen die nicht in die Fallen, egal womit ich die bestücke, von Käse Wurst Essensreste Nutella Erdnussbutter...nix
Jetzt sah ich mich gezwungen die blauen Säckchen auszulegen.
Liegen die ganz vorne am Falleneingang werden sie angefressen, liegen die weiter innen gehen die nicht ran:mad:
Vor dem Loch sitzt eine Ratte in der Nacht stundenlang aufrecht so als wenn sie etwas wittert oder auf die anderen wartet:cool:

Bisher habe ich keine mehr im Teich schwimmen sehen.
Ich denke man muss ständig am Ball bleiben und ich setze jetzt auf Giftköder, denn das Frühjahr naht und die Vermehrung
Da die Fallen gemieden werden, versuche ich jetzt vor dem Loch ein KG Rohr zu legen inkl. Köder.

Ich versuche mal Fotos hochzuladen, da sind echt süsse Aufnahmen dabei :cool:

Ich muss wirklich schmunzeln das du die aussiedelst und stundenlang beobachten kannst :p
 
Ich muss wirklich schmunzeln das du die aussiedelst und stundenlang beobachten kannst :p
Ich persönlich kann da gar nicht so drüber schmunzeln. Wenn man Ratten umsiedelt, hat jemand anders das Problem und muss diese gegebenenfalls vergiften. Wenn man sie irgendwo im Wald aussetzt, finden sie wieder zurück in die Zivilisation. Die Wanderratten wissen schon genau, dass sie gerade im Winter in der Nähe von Menschen leichter und besser ernährt werden als in Feld und Wald.
 
Ich persönlich kann da gar nicht so drüber schmunzeln. Wenn man Ratten umsiedelt, hat jemand anders das Problem und muss diese gegebenenfalls vergiften. Wenn man sie irgendwo im Wald aussetzt, finden sie wieder zurück in die Zivilisation. Die Wanderratten wissen schon genau, dass sie gerade im Winter in der Nähe von Menschen leichter und besser ernährt werden als in Feld und Wald.

Ich verstehe das schon wie Martin das mit dem Schmunzeln meint. Weil es einfach idiotisch ist. ;)
 
Ich persönlich kann da gar nicht so drüber schmunzeln. Wenn man Ratten umsiedelt, hat jemand anders das Problem und muss diese gegebenenfalls vergiften. Wenn man sie irgendwo im Wald aussetzt, finden sie wieder zurück in die Zivilisation. Die Wanderratten wissen schon genau, dass sie gerade im Winter in der Nähe von Menschen leichter und besser ernährt werden als in Feld und Wald.

Micha hat das schon sehr gut erklärt , Glaube sogar das dies " strafbar " ist .;)
 
Die Wanderratten wissen schon genau, dass sie gerade im Winter in der Nähe von Menschen leichter und besser ernährt werden als in Feld und Wald.
Genau. Ratten sind nicht nur eine Plage, sondern übertragen auch Krankheiten.
Und da sie bei den jetzigen Umweltbedingungen draussen eher nichts zum Fressen (Vogeleier, Küken, Früchte usw.) finden, konzentrieren sie sich auf bekannte Futterquellen.
Zur Zeit verfüttere ich mehr Giftköder an die Ratten als Pellets an die Koi :mad:
 
Gott , wo habt ihr denn euer Zuhause ? Bei so massiven Problemen mit Ratten hätt ich aber bei allen erforderlichen Behörden Alarm gemeldet :oops:
Fakt ist. Meistens sieht man Ratten nicht.
Und wenn in der Straße Kanalisation vorhanden ist, dann existieren dort zu 100 % Ratten.

Ich zitiere hier mal aus der Erläuterung eines Rattenbekämpfung-Spezialisten:
Ziel der Rattenbekämpfung ist es, die „Rattenbevölkerung“ zu begrenzen – eine Ausrottung ist kaum möglich und nicht notwendig.

Und wenn die spitz bekommen (und das ist garantiert, da sie sehr intelligent sind) hat man sie auch am Teich(futter).
Sieht man meistens nicht, da eher scheu.
 
Oben