Suchergebnisse

  1. J

    Genesis EVO 3/750FS - Vließverbrauch? Vorfillter: Spaltsieb?

    Hallo Uwe, die Begründung steht nach dem "weil" längst da. Die Rechnung hierzu würde ich gerne mal sehen. :wink:
  2. J

    Wiremesh HighFil EBF

    Hallo Klaus, das funktioniert auch ohne ein Physikstudium und mit mittig angeordneter Schmutzrinne hervorragend. Und sogar vergleichsweise günstig. 8) Da es im Inneren der Trommel sehr turbulent zugehen sollte, sinken dort eigentlich nur Steine zu Boden. Rasenschnitt wohl eher nie.
  3. J

    Genesis EVO 3/750FS - Vließverbrauch? Vorfillter: Spaltsieb?

    Hallo, da dir der Spaltsiebfilter lediglich Feststoffe >300µm zurückhält und alles was kleiner ist hindurchlässt, wird sich dein Vliesverbrauch hierdurch nur sehr sehr unmerklich verringern. Ist sogar wahrscheinlicher, dass durch den Einsatz des Spaltsiebes der Verbrauch höher ist, da ein...
  4. J

    Wiremesh HighFil EBF

    .... das mit der Schmutzrinne säubern wird auch etwas überbewertet :mrgreen: http://youtu.be/e6TXMjNRqHQ
  5. J

    Der erste installierte Oase Trommler

    Hi zusammen, das Teil läuft selbst an einem gut besetzten 60m³ Teich mit 30+ m³/h äußerst geschmeidig. Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder dieser Installation ein.
  6. J

    Oase Trommelfilter - und nun?

    An die Besserwisser in diesem Thread, ich erkläre euch nun mal kurz den Unterschied zwischen Kunststoff und Kunststoff. Als erste grobe Unterscheidung dient die Unterteilung in Thermo- und Duroplaste und Elastomere. Thermoplaste verflüssigen unter entsprechendem Temperatureinfluss und...
  7. J

    Oase Trommelfilter - und nun?

    Hallo Dirk, Hallo Gerhard, warum nur sind es meist Typen wie ihr, die meinen durch "lautes Schreiben" und Wiederholung völlig wirrer Annahmen mehr und besseres zu wissen als andere? Aber tobt euch nur weiter aus. Am Wochenende habe ich endlich mal Zeit und werde mir diese auch nehmen um...
  8. J

    Oase Trommelfilter - und nun?

    Hallo Andreas, Hallo Gerhard, warum nur sind es meist Typen wie ihr, die meinen durch "lautes Schreiben" und Wiederholung völlig wirrer Annahmen mehr und besseres zu wissen als andere? Aber tobt euch nur weiter aus. Am Wochenende habe ich endlich mal Zeit und werde mir diese auch nehmen...
  9. J

    Lavair, Inazuma oder Aqua Se Trommelfilter

    Hallo Fabian, daher schrieb ich beim ASE auch von einem "Gebrauchten". Leider leider werden die nicht mehr hergestellt. Um welche Teichgröße geht es denn bei dir überhaupt?
  10. J

    Lavair, Inazuma oder Aqua Se Trommelfilter

    Grüß dich, die "beiden anderen" sind die Aqua-SE-Modelle und der Inazuma ITF-80ex. Größere Unterschiede finden sich in der Art des Antriebes, beim Filtergewebe und bei der Spülpumpe und den Düsen. Die Lavairfilter gehen da einen anderen Weg und meiner Meinung nach wird das bei den anderen...
  11. J

    Lavair, Inazuma oder Aqua Se Trommelfilter

    Hallo Fabian, zu Zeiten, als New-Aqua noch mit der alten Modellreihe und unter Aqua-SE vertreten war, hätte ich dir sofort und ohne Einschränkungen dazu geraten. Mit den neuen Modellen von New-Aqua habe ich noch nicht gearbeitet und kann daher keine Aussage tätigen. Wenn du die Möglichkeit...
  12. J

    Oase Trommelfilter - und nun?

    Hallo Koi-Baden, Die Ebara-Spülpumpe liegt unter der Trommel im Wasser und kann daher erst einfrieren, wenn der TF bereits durchgeforen ist. Nach einem Spülvorgang läuft das Wasser in der Leitung zu den Spüldüsen einfach wieder zurück und somit kann auch da nichts einfrieren.
  13. J

    Oase Trommelfilter - und nun?

    .... das ist auch am sinnvollsten. Die OASE-Steuerung löst über Zeit oder Level aus. Wird innerhalb der eingestellten Zeit nicht über Level ausgelöst, spült der TF automatisch nach Zeitvorgabe. Flexibler geht das nicht mehr und stellt parallel auch einen automatischen Winterbetrieb dar, wenn...
  14. J

    frage an ozongurus

    Hallo, Der enstandene Braunstein (=Oxidationsmittel) wurde durch Zugabe eines Reduktionsmittels (Ascorbinsäure) quasi "entfärbt". Durch erneutes Zuführen eines Oxidationsmittels (=Ozon) holst du dir den Braunstein wieder zurück. Das zeigt einmal wieder, wie viel doch im Teich verbleibt, auch...
  15. J

    Trommelfilter KC 30

    Hi, das sieht aber echt übel aus. Du hattest dabei noch Glück, denn so etwas geht nicht selten deutlich schlimmer aus.
  16. J

    Hautwurm, welches Mittel + Dosierung ??

    Hallo Mike, http://www.oase-livingwater.com/de_DE/w ... oducts_pi1[product]=2287&cHash=a4e7814e85273e0c5dab6bc1bb3cbc09 Schau dir das mal an..... :wink:
  17. J

    Fragen wegen Ozon

    Hallo Gerhard, Es geht hier aber nicht um Ozon in der Gasphase, sondern Ozon gelöst in Wasser. Du kannst ein nur schwer in Wasser lösliches Gas nicht dazu überreden im Vorbeiflug mal eben Kontant zu feuchter oder gar nasser Aktivkohle aufzunehmen um deren katalytische Eigenschaften...
  18. J

    Fragen wegen Ozon

    Hallo Gerhard, dein Teil verwendet "unelektrisches" Mangandioxid als Katalysator. Und wenn du es schaffst, dass es nicht feucht oder gar nass wird, dann hält das ebenfalls bis zum Sankt Nimmerleinstag.
  19. J

    Fragen wegen Ozon

    Hallo Gerhard, ein Katalysator verbraucht sich nicht, da er nicht aktiv an irgend einer Reaktion beteiligt ist. Setzt man Aktivkohle hingegen rein als Adsorbens ein, dann ist sie irgendwann gesättigt und erfüllt ihre Pflicht nicht mehr. Dann muss man sie auch austauschen oder regenerieren.
  20. J

    Fragen wegen Ozon

    Hi, wie könnte es denn überhaupt möglich sein, dass sich Aktivkohle mit einem so flüchtigen Stoff wie Ozon sättigt? :wink: Der Kohlenstoff fungiert hier nur als Katalysator für das Ozon, damit dieses eine böse O-Atom vom guten O2-Molekül verschwindet. Dabei verbraucht sich keine Aktivkohle.
Oben