temperaturen im teich!!

Man sollte sich glaub eher mal verinnerlichen, dass Karpfen in unseren Gewässern, mit Koi im Koiteich zu vergleichen, in etwa so abstrus daneben ist, wie Wildschweine im Wald mit Mastschweinen in nem Stall zu vergleichen. Und man sollte sich auch verinnerlichen, und zwar egal was man sonst vom Hernn Kammerer hält, dass er unstrittig maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass einer breiten Masse von Leute wenigstens die Grundlagen der Koihaltung näher gebracht wurden, was zweifelsfrei unzähligen Fischen das Leben gerettet und noch viel mehr vor dem qualvollem Dahinvegetieren bewahrt hat.
Und das war auch ganz dringend nötig, denn genauso wie die Schweinehaltung im Stall ist die Koihaltung im Teich mal so ganz und gar absolut nichts was von alleine funktioniert indem man die Tiere einfach „jeder Laune der Natur trotzen lässt“.
Wobei man aber auch neidvoll anerkennen muss das einige dieser Koi die in Baggerseen oder Wildwasser schwimmen mittlerweile eine Größe erreicht haben von der viele Koiteich Besitzer nur träumen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal muss ich sagen das der Post vom Fishfan so klingt als würde ich den MK nicht mögen .Das stimmt so nicht !!
Allerdings Wildschweine mit Hausschweinen in Bezug zu Koi und Wildkarpfen zu stellen hinkt auf beiden Füssen .
Hab jahrelang Schweine gehalten , fürn Schlachthof , für Eigenbedarf und zur Zucht . Es ist nicht vergleichbar :cool:
 
Wie sind eure Sauerstoffwert bei über 25 Grad Wassertemperatur in den frühen Morgenstunden?
 
Wie sind eure Sauerstoffwert bei über 25 Grad Wassertemperatur in den frühen Morgenstunden?
Messe ich nicht (werde es aber mal spaßeshalber heute oder morgen mal machen) weil mehr wie Belüftung kann ich nicht, werde deswegen nicht noch eine Sauerstoffpumpe oder Größere in Betrieb nehmen.
Koi machen nicht den Eindruck als wenn sie früh zur Notatmung über gehen müssen :p
Bei Tageslichanbruch sollte eigentlich der Algenrasen für einigen Sauerstoffeintrag sorgen.
 
Ach wo, die Koi vertragen bis 35 Grad, waren s glaub ich.
Leicht verdauliches Futter bis 30 Grad danach nichts mehr :p;)
Da können die Weicheier vielleicht ihre Pocken loswerden u.a. Wewechen :rolleyes:
 
Oben