Trübes Wasser

@razor72
Das ist ja genau der Grund warum ich den auskeschern möchte.
Denke aktuell ist es noch nicht gefährlich, gut ist das aber auch nicht.

Würdest du den Gammel den erst im Juni aus den Teich holen oder spätestens im Juni.
Die Frage ist nämlich noch wann ich das genau mache.
Am liebsten wäre mir das in der Woche vom 24.04., da habe ich Urlaub.
Aber es hört sich eher so an als ist das noch zu früh.

Vor der Putzaktion eine Alternative für eine Zwischenhälterung in Betracht ziehen.
Der Worstcase wäre ein größeres Loch in der Folie machen und keinen Behälter vor Ort haben.
Das ist eine gute Idee und werde ich auf jeden Fall umsetzen.
 
Das "wann" würde ich am Wetter fest machen. Ich würde warten bis der Teich 3-4 Wochen über 15°C hat und die Fische wieder gut fressen.

Dann würde ich keschern und dabei einen großzügigen Wasserwechsel machen.

Du wirst dabei einiges an Dreck aufwühlen, und auch diese Schwebstoffe sollten raus.

Als Behälter, für die Koi, kannst du übigens auch Regentonnen oder einen IBC nehmen.
Beim Pool wäre ich, wegen der Weichmacher, eher vorsichtig.
 
hmm, Mist.. habe dabei an einem Pool gedacht.
Wäre die einfachste Lösung, eine 200 L Regentonne wäre doch vermutlich etwas klein für die Fische oder nicht?
 
Man kann auch 2 oder 3 nehmen.
Vorteil:
Die kosten recht wenig.

Oder du holst den Pool jetzt schon, füllst ihn mit Wasser und lässt ihn "ausdünsten".

Bevor du loslegst ersetzt du das Wasser im Pool durch Teichwasser.
Aber einen Pool kaufen und sofort verwenden, würde ich nicht unbedingt.
 
hmm, Mist.. habe dabei an einem Pool gedacht.
Wäre die einfachste Lösung, eine 200 L Regentonne wäre doch vermutlich etwas klein für die Fische oder nicht?
Vielleicht ein Faltbecken mit Netz ausleihen oder kaufen. Sind bezahlbar und ist auch
schnell wieder verstaut. Braucht man immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Mulm und Schlamm schon Jahre drin sind wirst mim Keschern Pech haben ....da kriegst höchstens Blätter und sowas raus aber kein Schlamm und wülst alles auf und hast ne braune Brühe Faulgase usw ....ich würd immer wieder mal ne Tauchpumpe reinhängen und den Schlamm abpumpen .....ich würde mit ne Zwischenhälterung aufstellen und da die Fische reinsetzen ...
 
Hätt ich auch getan . Fische raus und zwischengehältert und diese Dreck und Bakterienschleuder vom Grunde entfernt . Soll jetzt Temperaturmässig aufwärts gehen , also ran .
So würde ich es auch machen, großes Faltbecken nehmen mit Teichwasser füllen, den Filter dranbauen und dann den Schlamm entfernen, erst dann wieder retoure.

Habe gerade meinen Pflanzenfilter aufgeräumt, der immer nur vorgefiltertes Wasser bekommt. Was in zwei Saisons an Dreck anfällt ist echt krass.
 
Oben