temperaturen im teich!!

Ich habe jetzt um die 12 Grad, geht bei mir nur von der Sonne auch mal um ca. 1,5 Grad hoch an einem Tag.
 
Hey habe aktuell Schwankungen zwischen 9 bis 12 Grad - unter 9 ist es bisher mit PE Bällen als Abdeckung nicht mehr gefallen. Ab wann deckt ihr ca ab ? Hab jetzt mal geguggt. Screenshot_20210423-074922_Samsung Internet.jpg Lieber noch warten. Zuheizen tu ich nicht. Habe lediglich eine Heizschlaufe am Boden, um nicht unter die 6 Grad im Winter zu fallen.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor zwei Tagen noch 13°C gehabt. Gestern 11,7°C und aktuell 11,2°C mit leichter Schwankung um die 1°C von Tag zu Nacht.
Nicht abgedeckt und nicht zugeheizt, glücklicherweise reicht die Sonne aus den Teich wieder um die verlorenen 1..1,5°C anzuheben.
 
Tja abdecken oder nicht, ist echt die Frage. Vergangenes Jahr hab ich das schon Mitte März gemacht als es wärmer war als jetzt. Ohne Deckel müsste die WP ganz schön schuften, um die 20 Grad zu halten... :confused:
 
Mein (noch) unbeheizter Teich pendelt zwischen 12-13°.

Die viele Sonne bringt leider noch keine stärkere Erwärmung, wenn die Nächte so kalt bleiben.
Ist bei mir auch so, pendel zwischen 12,5°C und 11,2..6°C je nach dem wie kalt es die Nächte war/ist. Teich wird nicht geheizt und ist nicht abgedeckt... aber liegt gut in der Sonne. ;) Den Koi geht es super... die erfreuen sich jeden Tag an der Sonne und futtern tüchtig. :)
 
Noch abgedeckt bei 15,7°C....
Unter der Abdeckung hatte ich heute 24°C. Die Schwimminseln wachsen wie doof...

Aber das es nachts immer noch zw. 2-5 °C hat, lasse ich mal noch zu.
Die schwankungen sind mir persönlich zu heikel um abzudecken!
Habe das zu frühe abdecken schon eimal bereut. Das war kein Spaß:oops::oops::oops:o_Oo_Oo_O:eek::eek::eek:
 
Der Teich bewegt sich immer zwischen 16.0 und 16.2 Grad
Somit keinerlei Unterstützung meinerseits nötig -> Perfekt
:like
 
Meine Wärmepumpen schaltet nicht bei 0 Grad, sondern schon bei 1-2 Grad Außentemperatur ab, ärgerlich.
Okay, bei derzeit 14 Grad ist der COP Wert eh bescheiden und bei Max 900W Leistungsaufnahme auch nicht all zu viel Wärmeabgabe ans Wasser zu erwarten.
Jetzt sollen ja nachts die Temperaturen deutlich über 0 bleiben, dann kann die WP die Temperatur auch halten.
Wenn ich sehe, dass die Temperaturen über Nacht gehalten werden können, Decke ich den Teich ab. Ich sehe ja im Home Manager, ob sie durchläuft oder ob sie doch mal abschaltet...
Wir haben kein Bock mehr auf die Abdeckung zu schauen!
 
Oben