Ach hör doch auf MichaHeute 16 Uhr WT 9,4°, das wird sich ab morgen leider wieder langsam ändern.![]()
Ach wie recht du hast, mußt das so deutlich sagen und einen die Laune/ Hoffnung verderbenVersteh nicht warum ihr so ein Gewese macht. Nur weil es mal ein paar Tage überdurchschnittlich warm ist drehen alke durch und wollen die Teich Temperaturen hochprügeln. Leute wir haben Februar! Was bringt euch das? Wenn es wieder kalt wird müsst ihr diese Temperaturen dann halten und das Gejammere geht los. Im April kann ich das alles es ja verstehen, aber jetzt?
Versteh nicht warum ihr so ein Gewese macht. Nur weil es mal ein paar Tage überdurchschnittlich warm ist drehen alle durch und wollen die Teich Temperaturen hochprügeln. Leute wir haben Februar! Was bringt euch das? Wenn es wieder kalt wird müsst ihr diese Temperaturen dann halten und das Gejammere geht los. Im April kann ich das alles es ja verstehen, aber jetzt?
Hab dich nicht persönlich angesprochen. Ich meinte das ehr allgemein. Jeder scheint hier grad stolz zu seinen über jeder erhöhte Grad.1. Mache ich gar nichts und 2. prügele ich die Temperatur nicht hoch.
Was soll ich deiner Meinung nach machen, Eiswürfel in den Teich kippen?![]()
Ich denke da gib s keine Hintergründe außer das was du schon genannt hast.
Die aktive Immunabwehr fängt halt erst bei 14 Grad an und je länger zeitlich gesehen die Bakterien und Parasiten in dem Temperaturbereich darunter ihr Unwesen treiben können um so kritischer für die Koi, denke ich mal, für Geschwächte besonders.
Ich finde es gibt auch Koi die nicht soviel Reserven aufbauen weil sie nicht so "agressiv" fressen oder eher schüchtern sind und das rächt sich bei Temperaturen von 3,5 - 4,0 Grad und manchmal noch weniger.
Hab dich nicht persönlich angesprochen. Ich meinte das ehr allgemein. Jeder scheint hier grad stolz zu seinen über jeder erhöhte Grad.
Und ja man kann die Temperatursprünge bremsen. Nach unten und oben. Ich lasse einfach die Luke offen und das macht viel aus das die Temperatur nicht schnell steigt.